Thema: Tipp: Millennium ChessGenius
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #213  
Alt 07.11.2015, 17:32
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

habe Donnerstag abend nun auch einen ChessGenius bei Niggemann bestellt und er war heute schon da
Karton war schon mal geöffnet, Niggemann scheint sich die Geräte vor dem Versand also anzusehen, ob alles OK ist. Mein Gerät hat keine Verarbeitungsfehler und läuft! Sehr empfehlenswerter Service!

Mich interessieren natürlich in erster Linie die Tuningmöglichkeiten:
Habe gleich Fotos vom Innenleben gemacht und ins Wiki gestellt. Die CPU kann 100 MHz und wird mit einem externen Quarz betrieben. Intern ist auch ein 12 MHz Resonator verbaut, den hätte man nehmen können - dann wäre also bei 48 MHz Main-Takt Schluß. Der externe Quarz (Extrakosten) deutet darauf hin, daß Milllennium ggf. Geräte mit höherem Takt plant.

Laut Datenblatt kann ein externer Quarz bis 20 MHz (50 an manchen Stellen !?) verbaut werden - 24 sollten aber auch noch gehen. Ich werde das Potential bald mal testen. Unklar ist, ob dann die Uhr falsch läuft oder das Display und andere Komponenten Probleme bekommen - die CPU bis 100-120 MHz aber wohl nicht. Es gibt intern einen Uhren-Quarz (32 KHz), wenn der von Lang für das Timing genommen wird, könnten die Uhren immer korrekt gehen, unabhängig vom CPU-Takt - werde ich herausfinden und berichten.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (08.11.2015), Egbert (07.11.2015), Fluppio (07.11.2015), kiteman † (22.12.2015), Mapi (07.11.2015), mclane (07.11.2015), pato4sen (07.11.2015), StefanT (17.11.2015), Theo (07.11.2015), udo (08.11.2015)