
Zitat von
mclane
Mir sieht es eben danach aus das die spracklen Programme selbst bei besserer Hardware nicht in dem Maße profitieren wie sagen wir mal lang Programme. Grund kann sein das die sich im suchbaum verrennen und verirren. Bei lang scheint es so zu sein das die berechneten Varianten plausibel sind und die selektive Strategie verhindert das die Geräte sich festbeißen oder rechenkapazität verschwenden. Es ist auffällig wie wenig spracklens von der Beschleunigung profitieren.
Das Spracklen Programm profitiert sehr wohl von einer schnelleren Hardware. Nur muss hierbei etwas tiefer in die Powerkiste gegriffen werden. Mit einem 68060 Prozessor und 90 MHz erklimmt das Programm trotz seines Alters neue Horizonte. Hätte da Programm noch eins bis zwei Versionen Weiterentwicklung erfahren, würde es in der absoluten Spitze mitspielen.
Aber genau das macht es spannend. Vielleicht nimmt es Ruud einiges Tages mit auf den Relevation und wir erleben mit 200 MHz eine spürbare Steigerung.
Ich für meinen Teil möchte die Spacklen Programme in keiner Variation missen.
Sie haben Charakter und nicht immer zählt die absolute Spielstärke.
Heiko