Guten Abend Freunde des Computerschachs
die 7. Partie ging wiederum an den Revelation II Mephisto Glasgow, welcher damit seine Führung gegen den Scisys Stratos B, 6 MHz auf 5,5:1,5 ausgebaut hat. Dies gelang dem Altmeister mit einer sehenswerten, wie aus einem Guss gespielten Partie.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"]
[Date "2015.10.30"]
[Round "187"]
[White "Mephisto Glasgow 68030, 66 MHz"]
[Black "Scisys Stratos B, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Egbert"]
[PlyCount "127"]
{600MB, EGBERT-PC} 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Bb4 4. Bc4 {Ende Buch} d6 5. d3
Be6 {Ende Buch} 6. Bxe6 Bxc3+ 7. bxc3 fxe6 8. Rb1 Qc8 9. O-O Nc6 10. Ng5 h6 11.
Nh3 g5 {ein sehr verpflichtender Zug vom Stratos.} 12. f3 b6 13. Nf2 Qa6 14.
Ra1 O-O-O 15. a4 d5 16. Bd2 Rhf8 17. Qc1 Rd7 18. Qb2 {a4-a5 wäre wohl etwas
stärker gewesen.} Qa5 19. exd5 exd5 20. Rfe1 a6 21. Re2 Qc5 22. Be3 d4 23. cxd4
exd4 24. Bd2 a5 25. Re6 Qd5 26. Rae1 Nd8 {? das ist nicht gut, hier sollte
Schwarz mit 26. ...Td7-d6 fortsetzen.} 27. R6e5 Qc6 28. Qb3 Nd5 29. Ng4 Nf7 30.
Rf5 Rdd8 31. Rxf7 Rxf7 32. Ne5 Qe6 33. Nxf7 Qxf7 34. Qc4 Qf6 35. Re4 c5 36.
Qa6+ Kb8 37. Be1 {In dieser Phase spielt Mephisto Glasgow bärenstark!} h5 {??
offenbar war der Stratos dem nicht mehr gewachsen. Hier hätte "er" 37. ...
Td8-d6 spielen müssen.} 38. Bg3+ Nc7 39. Re1 {!! Ein stiller Zug und trotzdem
vom Glasgow gefunden.} Rg8 {?? Stratos ist vollkommen überfordert mit der
Stellung. Noch immer hätte 39. ...Td8-d6 den Schaden etwas begrenzt. Nun
bricht das Kartenhaus des Schwarzen unweigerlich zusammen.} 40. Bxc7+ Kxc7 41.
Qa7+ Kc6 42. Re7 Qf5 43. Qb7+ {hier hätte 43. Te7-c7+ ein Matt in 9 zur Folge
gehabt.} Kd6 44. Rf7 Qe6 45. Qxb6+ Kd5 46. Qb7+ Kd6 47. Qc7+ Kd5 48. Rd7+ Qxd7
49. Qxd7+ Ke5 50. Qe7+ Kd5 51. Qf7+ Kc6 52. Qxg8 g4 53. fxg4 hxg4 54. Qxg4 Kd5
55. Qe4+ Kd6 56. h4 Kc7 57. Qe7+ Kc6 58. h5 c4 59. dxc4 {Matt in 5} Kb6 60. h6
{Matt in 4} d3 61. cxd3 {Matt in 3} Ka6 62. h7 {Matt in 2} Kb6 63. h8=Q {Matt
in 1} Kc6 64. Qhf6# {Eine sehenswerte Partie des Co- Exweltmeisters von 1984!
Von der etwas umständlichen Mattführung abgesehen, spielte dass Gerät eine
positionell hervorragende Partie, wie aus einem Guss. Auch wenn der stille Zug
39. Te4-e1! wohl von den meisten anderen Schachcomputern problemlos gefunden
wird..., für den Glasgow ist das Finden stiller Züge eine echte
Herausforderung.} 1-0
Gruß
Egbert