
Zitat von
MaximinusThrax
Die Automatische Abschalterei macht ja noch bei Batterie-Betrieb Sinn aber bei Netz-Betrieb ist es blanker Unsinn denn bei längeren Partien bleibe ich nicht ständig am Gerät kleben und gehe auch mal weg und mache etwas anderes. So, dann schaltet sich die Kiste aus und das PB ist auch gleich weg. Analysen kann man so auch gleich vergessen. ...
Genau wie Du es sagst, ist es eben nicht! Im Gegenteil. Das ganze hat sogar Sinn, hätte mir in der Vergangenheit schon öfter genutzt. Nämlich dann, wenn ich eine Schachaufgabe dem Rechner eingegeben habe, nachher aber nicht mitbekam, wann der beste Zug gefunden wurde, weil ich zwischendurch weg musste, das Telefon klingelte, o.ä.
Und der Chess Genius: Der schaltet lediglich auf Standby. Behält den Berechnungsstand und Berechnungszeit (!) bei, macht exakt dort weiter, wo er aufgehört hat.
Ganz nebenbei ist der mit einem Piepton begleitete Abschaltvorgang für den Bediener auch ein "Weckruf", ggf. mal auf das Display zu schauen.
Für Über-Nacht-Analysen ist die Abschalterei natürlich nichts. Aber sind diese, mit einem solchen Gerät durch zu führen überhaupt noch zeitgemäß ?
Wenn ich testen möchte, was das Programm bei diversen Studien leistet, gibt es doch eigentlich genug Testmaterial, das, sagen wir mal binnen einer Stunde gelöst werden könnte.
Gruß
Wolfgang