Thema: Tipp: Millennium ChessGenius
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #168  
Alt 17.10.2015, 09:04
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Millennium ChessGenius

Hallo zusammen,

es ist durch das geringe Angebot an neuen Schachcomputern ein Vacuum entstanden.
Nur so ist für mich die überschwängliche Reaktion auf diesen Computer zu erklären.

Nüchtern gesehen wird ein Plastikspielzeug mit einem alten Programm vermarktet. Ist das nun Mut des Herstellers? Ist das der Beginn einer neuen Serie von neuen Schachcomputern?
Beide Fragen beantworte ich mit nein.
Solche Geräte hatten in der Hochzeit der Schachcomputer keinen Erfolg gehabt.

Mir persönlich fehlt der Spirit der alten Geräte.
Der Charme eines handwerklich schön gestalteten Holzgerätes mit einem noch unbekannten Programm.
Oder sogar noch besser, es gibt die Möglichkeit Module von diversen neuen Programmieren einzusetzen.

Die Technik sollte aus stabilen zeitgemäßen Komponenten bestehen.
Eine Spielstärke von 1.800 bis 2.200 Elo käme der meisten Spielern sehr entgegen.
Bei einem Preis von 800€ bis 1500€ gibt es sicherlich einen Markt.

Fazit:
Hohe Spielstärke für kleinen Preis in billiger Verarbeitung.

Sammler und Liebhaber von Schachcomputern werden das Garät eventuell testen. Danach verschwindet es im Schrank und wird bei EBay für 30€ verramscht.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (17.10.2015), pato4sen (28.10.2015)