AW: MM X Portorose verkreigbar (verfügbar)
Wenn man nur ein eprom reinsetzt, weil man z.B. Kein HG440 etc. hat, dann stürzt es bei mir ab. Habe 2 Module getestet. Sind beides mm4 Module die ohne Probleme mm4 und mm5 eproms ablaufen lassen.
Die Abstürze beim portorose PRG sehen aus wie kommunikationsschwierigkeiten zwischen Modul und Brett. Weil man die Züge nicht richtig eingeben kann. Es stoppt einfach. Und die Farbe wechselt nicht mehr. Oder er nimmt den Zug nicht an. Man kann dann aber auch nichts mehr machen.
Diese Probleme im Modul hörten auf als ich die Bibi huckepack provisorisch drauflötete.
Es sollte nur ein Test sein bevor ich es richtig löte.
Ich hatte dann lange keinen Absturz bis in den 21 Zug.
Da ich nicht wusste ob dieser Absturz durch wackeln am Modul hervorgerufen wurde habe ich dann gelötet. Danach ging das eprom Gebilde aber nicht mehr.
Und dann habe ich ein weiteres von Hans bekommen. Das stürzte aber auch ab.
Insofern kann ich nicht sagen das das PRG Modul alleine läuft. Bei mir jedenfalls nicht und ich habe es an 2x 5mhz mm4 Modulen und 2 Modulars gestestet.
Meine Hoffnung ist jetzt das Modul zu modifizieren und dem Modul einen 64 KB Baustein reinzusetzen. Zum einen läuft das Gerät dann mit Bibi. Zum anderen ist diese Lösung einfacher zu realisieren.
Das anlöten huckepack kann ja vielleicht auch die eprom Inhalte beschädigen.
Hans was sind das denn für eproms ? Werden die Inhalte mit UV Lampe gelöscht oder elektrisch. Weil ich denke elektrische eproms sind vielleicht empfindlicher gegen Hitze als die alten Dinger. 70 Nano ist natürlich gut. Das sollte für schnelle Geräte ausreichend sein.
Ich habe den Fehler fotografiert bzw. ein Video wie er Auftritt. Ist nur schlecht zu versenden weil es zu groß ist. Aber auch das Foto zeigt ja das Problem.
Rochade ist eingegeben. Das Display zeigt das auch an. Aber der Computer rechnet nicht als weißer und die farb LED wechselt ja auch nicht auf weiß.
Es passiert nichts. Wenn man enter drückt rechnet er auch nicht. Info geht und man kann die Bewertung und hauptvariante sehen. Wohl noch vom letzten Zug gespeichert. Aber das dingen zieht nicht mehr. Man kommt aus diesem Wachkoma nicht heraus. Außer indem man ne neue Partie beginnt, aber da passiert es an anderer Stelle genauso. Roland könnte es ja Gottseidank reproduzieren sonst würde Hans wohl denken ich wolle ihn veräppeln.
Ob andere Kunden schnellere oder modifizierte Module haben, oder andere Kombinationen von Modulen , Tuning und Brettern. Ich kann nicht sagen was es ist. Aber ich denke auch es wird ein Timing Problem sein. Was ist denn mit diesem Parameter von dem wir nicht wissen was er macht. Könnte das ein Timing Parameter sein der was verändert ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Geändert von mclane (13.09.2015 um 23:25 Uhr)
|