Thema: Partie: Sparc und Co.
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 14.08.2015, 19:23
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Sparc und Co.

Weiter gehts mit einer Partie des Sapphire gegen den auf 16 Mhz getunten Modena. Man sieht schön, wozu das kleine Morsch-Programm fähig ist, wenn man es nur lässt. Leider war im 32kB Programmspeicher kein Platz mehr für Endspielwissen.

[Event "ELO2100"]
[Date "2015.08.09"]
[White "Novag Sapphire"]
[Black "Mephisto Modena 16Mhz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B63"]
[PlyCount "107"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 Be7 8.
O-O-O O-O 9. Nb3 Qb6 10. f3 Bd7 {beide spielten 10 Züge aus dem Buch} 11. Bxf6
{Erster Zug des Sapphire.} Bxf6 $1 {Erster Zug des Modena. Bietet den Bauern d6 zum
Opfer an, dafür steht der Läufer auf F6 hervorragend und der König bleibt
sicher.} 12. Na4 {Sapphire hat keine Lust den Bauern d6 zu schlagen.} Qb4 13. Qxb4
Nxb4 14. Nac5 Bc6 15. Rxd6 Be7 16. Rd1 Rfd8 17. c3 Bg5+ {Obwohl die Damen vom
Brett sind, ist die Stellung doch recht dynamisch. Modena holt sich nun den
Bauern wieder und übernimmt dank besserer Entwicklung das Ruder.} 18. Nd2 Nxa2+
19. Kc2 Be3 20. Nd3 Rac8 21. b3 {Der Sa2 ist in der Falle, doch abholen kann W
ihn nicht.} (21. Ra1 Nb4+ $3 22. cxb4 Ba4+ 23. Kb1 Bc2+ 24. Ka2 Bxd2 25. Ne1
$19) 21... Bb5 22. c4 Bd4 23. e5 Bc6 24. Re1 Bc3 25. Be2 a5 {und mit dem
Bauern knackt Modena die weiße Stellung} 26. Rd1 a4 27. Nb1 Bd4 28. Rd2 Ra8 29.
b4 Rac8 30. Na3 Bd5 31. Nb2 {Weiß kann die Stellung nicht mehr halten und die
Spannung entlädt sich in einem großen Abtausch.} Nxb4+ 32. Kb1 Bc3 33. cxd5
Bxd2 34. dxe6 fxe6 35. Nxa4 Ra8 36. Bb5 Nd3 37. Nc4 Rd5 38. Bd7 Rxd7 39. Nab6
Rad8 40. Nxd7 Rxd7 41. Nxd2 Nf2 42. Rc1 Rxd2 43. Rc8+ Kf7 44. Rc7+ Kg6 45. Rxb7
{Modena hat eine Figur für den Bauern und der weiße König ist abgeschnitten.
Reicht das?} Nd3 46. Rd7 h6 47. h4 Kf5 48. Rxg7 Kxe5 49. Rd7 Kf4 50. h5 Ke3 51.
Rh7 Nf4 52. Rxh6 Rxg2 53. Rf6 {Nun ist der Plan von Schwarz recht einfach: den
Bauern f3 aus dem Weg räumen und den e-Bauern vorrücken. Der weiße h-Bauer lässt
sich recht einfach mit dem Turm in Schach halten. Stattdessen:} Nxh5 $4 {
Verliert den letzten Bauern} 54. Rxe6+ {Und die 50-Züge-Regel wollte ich mir
nicht mehr geben.} 1/2-1/2

Damit hat der Sapphire aus zwei verlorenen Stellungen 1,5 Punkte geholt!

__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer

Geändert von Theo (14.08.2015 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten