Thema: Tipp: Millennium ChessGenius
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #56  
Alt 27.07.2015, 23:52
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Millennium ChessGenius

Mensch, dass ist wirklich ein interessanter Versuch!

Ich muss allerdings zugeben, dass mich das Drucksensorbrett ohne Leuchtdioden schon ziemlich frustriert. Da ist ja das Mirage-Brett von - aus dem Bauch - 1983 (?) geradezu modern!

Aber bei diesem verstümmelten Eingabesystem liegt doch die "Konkurrenz" in alten Palm-, PPC- und Android-Geräten oder sogar aktuellen Einsteiger-Smartphones. Selbst auf den alten druckempfindlichen Geräten ist bereits mittels Eingabestift (Stylus) und einem ChessGenius oder Shredder viel Spielfreude möglich. Da kann man dann noch ein beliebiges Brett dazu nehmen und so weit weg ist das Spielen im Vergleich mit dem Millenium dann nicht mehr. Und preislich ist das samt Software und zusätzlichem Schachbrett für 99 Euro klar möglich.

Ich wäre für ein Brett auf dem Niveau des Citrine 😀
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten