Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 24.07.2015, 13:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.802
Abgegebene Danke: 3.506
Erhielt 3.499 Danke für 1.648 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2802
AW: Zircon II im Wettkampf (Aktivschach)

Von einer früheren Fritz-Version wurde man nach einer Niederlage des Gegners manchmal bedacht mit: "Deine Niederlage ist das Ergebnis der Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre."
So ähnlich war es auch in der 9. Partie.
Nach der Eröffnung fiel dem Zircon nicht viel ein. Z.B. Kc1-b1-a2-b1.
Aber ausgerechnet eine harmlose taktische Verwicklung, eine nicht weit genug durchgerechnete Schlagserie, kostete dann im 22. Zug einen Bauern. Dallas hätte sogar die Qualität gewinnen können.
Bis 43. g4 !? sah es klar nach Remis aus. Wenn weiß 43. h4! spielt und anschließend mit seinem König um f3 pendelt, kommt schwarz nicht weiter.

Aber der Zircon trifft jetzt eine strategisch falsche Entscheidung. Er rennt auf den Bauern a2 zu, leistet sich im 51. Zug und 52. Zug noch zwei richtige Klopse, um kurz danach auf zu geben.
Damit liegt Dallas jetzt auch Ergebnis technisch mit 6:3 klar vorne.

[Event "9. Partie"]
[Site "30 Min/Partie"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Novag Zircon II av. 30s/Zug"]
[Black "Mondial XL 68000 av. 30s/Zug"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B08"]
[Opening "Pirc-Ufimzew-Verteidigung"]
[Time "01:05:51"]
[Variation "Klassisch, Spassky System, 6...d5"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "107"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 exd4 4. Nxd4 g6 5. Nc3 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Qd2 O-O
8. O-O-O a5 9. f3 a4 10. a3 Bd7 11. Be2 Re8 12. g3 c6 13. Kb1 d5 14. exd5
Nxd5 15. Nxd5 cxd5 16. Ka2 {?} Qf6 17. Rhe1 Nc6 18. Bf2 Rac8 19. f4 {?}
Nxd4 20. Bxd4 Qxd4 21. Qxd4 Bxd4 22. Rxd4 Rxc2 23. Rxd5 Be6 {deutlich
stärker ist} (23. .. Bg4! 24. Bxg4 Rxe1 25. Bd1 Rxh2 26. Bxa4 Re3-+) 24.
Kb1 Rxb2+ 25. Kxb2 Bxd5 26. Kc3 Kg7 27. Kd2 h5 28. h3 Re7 29. Rc1 Rd7 30.
Ke3 Bc6 31. Rc5 f5 32. Bc4 {?} Rd1 33. Bb5 Ra1 34. Bxc6 Rxa3+ 35. Kf2 bxc6
36. Rxc6 Rd3 (36. .. h4! 37. gxh4 Rxh3 38. Kg2 Rb3 39. Ra6 a3) 37. Rc7+ Kh6
38. Ra7 a3 39. Kg2 Rc3 40. Ra6 Rc2+ 41. Kf3 a2 42. Ra7! Rd2 43. g4!? {nach
43. h4!, womit Dallas rechnete, wäre die Partie sofort Remis gewesen!}
hxg4+ 44. hxg4 fxg4+ 45. Kxg4 Rg2+ 46. Kf3 Rc2 47. Ke4 Rf2 48. Kd3 {? Das
ist der Beginn der falschen Strategie, der Marsch nach a2} Kh5 49. Kc3 Kg4
50. Ra4 Rf3+ {! sehr genau gespielt. Und prompt beschleunigt der Zircon die
Niederlage mit seinem nächsten Zug. 51. Kb2 und dann 52. ... Kb2xa2 wäre
richtig gewesen} 51. Kc2 Rxf4 52. Rxa2 {?, das geht am schnellsten. Weiß
rechnet auch mit Tf2, sieht aber nach Kb1 nur - 2,79.} Rf2+ 53. Kb1 Rxa2
54. Kxa2 {- 8,79 und nach einer Minute "Resign"} 0-1
Mit Zitat antworten