
Zitat von
mclane
Nun zurück zu fidelity.
Fidelity hat es trotz 16 bzw. 32 Bit Hardware nicht geschafft auf lang Niveau zu kommen, es reichte mit dem mach III in die Riege der stärksten 8 Bit Programme von Schröder und kittinger zu kommen.
Die durch eine Verdopplung bzw. verdreifachung der Hardware
Erlangten Vorteile mit mach IV oder 68030 / 68040 konnten die 8 bitter besiegen. Aber sie scheiterten dann wieder an langs 68000 bzw. 68020 und erst recht an der ARM Hardware von Koning / Schröder.
Und das würde auch mit dem sparc nicht besser. Weil das dingen nie professionell abgeschlossen wurde.
Irgendwie tragisch.
Commander das sehe ich genau so! Allerdings fragt man sich was die Spracklens all die ganzen Jahre bei Saitek getrieben haben. Da hätte es doch zum "Super-Sparc" reichen sollen. Eigentlich. Aber vielleicht wollte Saitek nicht mehr (Spielstärke für den Sparc) denn schließlich war es die Zeit der Bärenstarken PC-Programme zum Bruchteil des Preises eines hochwertigen Brettcomputers.