Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.07.2015, 20:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.416
Erhielt 17.804 Danke für 6.863 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: Warum Fidelity scheiterte!

Hallo Schachcomputer-Freunde

in der Ausgabe 6/96 ComputerSchach & Spiele habe ich zum Thema "Singular Extensions" und Sucherweiterungen einen sehr praxisorientierten und gut verständlichen Artikel von Chrilly Donninger (Spieglein, Spieglein an der Wand) gefunden. Hierbei ging es dem Autor um die Darstellung der Erfolgskontrollen in der Schachprogrammierung. Ich erlaube mir hieraus einen Absatz zu zitieren:

...

Besser zwei gute Ideen als eine?

Selbst wenn man über den ersten Berg ist und wieder ein paar Elo zugelegt hat, ist die Sache noch lange nicht gelaufen. Beim Ausprobieren der (über)nächsten guten Idee kann es unter Umständen wie beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht "zurück an den Start" heißen. Zwei gute Ideen in Kombination sind manchmal nämlich ein Desaster.

Ein klassisch Beispiel dafür sind die vom Deep-Blue-Team erfundenen "Singular Extensions". In der Suche werden alle Varianten erweitert, tiefer berechnet, in denen es nur einen guten, forcierten Zug gibt. Nach den ersten Berichten des Teams war dies nicht die übliche gute 10 Elo-Idee, sondern ein 100 Elo-Genieblitz. Nach weiteren Untersuchungen pendelte sich der vom Deep-Blue-Team veröffentliche Wert auf das ortsübliche Ideenniveau ein.

Der englische Computerwissenschaftler Don Beal widmete den Singular Extensions eine ausführliche Studie. Sein Resultat: Fügt man einem Programm, das ohne Sucherweiterungen rechnet, die Singular Extensions-Technik hinzu, wird es tatsächlich um mindestens 100 Elo besser. Allerdings erweitern praktisch alle Programme bei Schachgeboten, die meisten auch bei Figurenabtauschen und bei Drohungen. Durch diese tieferen Varianten, die frühzeitige Erkennung von Figurenverlust bzw. Matt, spielt das Programm gegenüber einer Version ohne Erweiterungen um 100-200 Elo stärker. Die Kombination beider Techniken ist aber deutlich schlechter als die Singular Extensions oder die Matt/Schlagzugerweiterungen alleine. Die Ergebnisse von Beal stimmen ziemlich genau mit meinen Experimenten zu diesem Thema überein. ...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (14.07.2015), Theo (14.07.2015)