Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 29.06.2015, 17:53
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Warum Fidelity scheiterte!

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
So rechnen aber nur die wenigsten Programme, von den Spracklens dürfte keines dabei sein.
Doch, genau so rechnen die meisten Programme und gerade die der Spracklens. Was da bewertet wird sind nichts anderes als Zugfolgen und ob und wann eine Zugfolge vertieft oder abgebrochen wird ist eine der zentralen Fragen.

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Nochmal, das sind nur sehr selten Fehler (im Sinne der Informatik).
https://de.wikipedia.org/wiki/Programmfehler

".. wenn der Programmierer eine bestimmte Festlegung der Spezifikation nicht oder falsch umgesetzt hat"

Ich würde doch stark davon ausgehen, dass die Erkennung von taktischen Wendungen zu den Spezifikationen eines Schachprogramms gehört. Insofern gehören für mich taktische Patzer eines Schachprogramms zur Kategorie "Programmfehler".

Ausgenommen sind taktische Wendungen, die von vergleichbaren Schachcomputern auch nicht einfach entdeckt werden, denn in dem Fall kann man davon ausgehen, dass der Programmierer die technischen Möglichkeiten ausgereizt hat.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten