AW: Mephisto IIIb / modular
Hallo egbert. Du hattest mich ja auch schon per PN angeschrieben. Ich müsste Thomas erst mal fragen ob ich Seine Email Anschrift weitergeben darf.
Zum Thema.
Ich bin der Meinung das es durchaus Sinn machen würde das Programm auf dem PC lauffähig zu machen. Man müsste eben die alten sourcen nehmen und entweder in einen Compiler übertragen oder gleich in c umschreiben.
Dafür bräuchte man aber einen Programmierer der diese alte Sprache noch beherrscht.
Die Vorteile wären: da Mephisto III nur wenige NPS macht könnte man den ganzen suchbaum im Hash Table Speicher ablegen und editierbar machen. Eventuell auf dem Bildschirm ausdrucken und im Nachhinein Veränderungen am Programm sichtbar machen !!
Man verändert was am Programm und kann direkt am suchbaum sehen wo Mephisto III sich nun anders verhält.
1986 hat Thomas auf der WM in Köln ja Vortragsmässig versucht seine neuen Ideen kundzutun. Damals hatte H+G aber schon 2 mal wieder "umgesattelt".
Einmal 1985 auf Richard lang und 1986 für den mittleren Bereich noch ed Schröder eingekauft. Wir wissen alle wie es weiterging. Ed und Richard lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Der eine auf 680x0 Hardware, es auf 6502 und als er dort zu stark wurde und seine Anfragen nach mehr Hardware in einer stallorder endeten, zog er nach Tasc und realisierte dort seine Ideen was ihn zum WM Titel verhalf. Insofern interessierte man sich damals weniger was Thomas zu sagen hatte. Aus der Rückschau kann man durchaus sagen das umsatteln war für H+G eine lukrative Sache. Sie haben mit Richards Programm danach ja sehr lange jeden Titel geholt den es gab. Auch es Schröder war sicherlich für H+G eine Bereicherung. Für die computerschachentwicklung aber, und sicherlich auch für die computerschach Szene ging damals allerdings mit dem Wegfall von nitsche/Henne einiges verloren.
Leider.
Für mich stellt sich die Frage... Wie kommen wir an einen CDL2 Experten heran der es schafft die sourcen auf den PC zu übertragen bzw. sie gleich in das gewöhnlichere C oder C++ zu übertragen.
Die Chancen die sourcen für den PC zu retten sind gering wenn wir nicht jemand finden der cdl2 beherrscht.
Thomas und Elmar werden sicherlich nicht die Zeit oder die Lust haben das alte Projekt zu beleben.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Geändert von mclane (19.05.2015 um 17:04 Uhr)
|