Thema: Turnier: Wettkämpfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #200  
Alt 05.11.2014, 18:02
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 605
Abgegebene Danke: 355
Erhielt 277 Danke für 119 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss605
AW: Wettkämpfe

Hallo!

Ich habe ein neues Turnierfeld zusammengestellt, wobei die meisten Vergleiche bereits gespielt sind:

Par Ex 16 MHz 2086 ELO
MM V 10 MHz 2051
SFC 6______ 2031
Milano_______2024
Nigel Short___2022
GK 2100_____2014
Zircon II_____1997
Modena 8 MHz 1985

Trotz der hohen Taktung finde ich es überraschend, daß der Oldie Par Ex wertungsmäßig vorne liegt.
Ein Blick auf die Aktivliste zeigt, er legt bei einer Taktverdoppelung von 5 auf 10 MHz 98 Punkte zu! Das ist viel, gerade für ein Brute -Force-lastiges Programm.
Erhöht man die Taktung nochmal um 60 % (16 MHz) legt er nochmal um 100 Punkte zu und landet bei 2071 ELO.
In der Turnierliste liegt der Par Ex 16 MHz sogar bei 2086 und reiht sich zwischen den 16-Bittern Almeria und Scorpio ein.
Bei mir hat der getunte Par Ex bislang zwei Durchgänge absolviert.
Gegen den Zircon II war er ziemlich chancenlos und verliert 8:12.
Auffallend, vor allem im Vergleich zum Mach III war, daß er seine Angriffschancen nicht wahrnahm.
Gegen den Modena 8 MHz sah es zunächst nicht besser aus, am Ende siegte der Fidelity 11:9.
Wenn er schon gegen die beiden letzten der Setzliste keine 50 % holt, wird er um den Turniersieg kaum mitspielen können.
Allerdings wäre es auch möglich, daß er etwas langsamer läuft.
Den Colditz Nr. 11 (Dxf4) schafft mein Par Ex auf Turnier- wie Analysestufe in
"43. Eingetragen sind aber "35. Vielleicht hat jemand Lust diesen Wert zu überprüfen.
Der Mach III sieht die Lösung übrigens in "10.

Bereits gespielt sind:

SFC 6 - Milano 12,5:7,5
SFC 6 - GK2100 10:10
SFC 6 - Nigel Short 10:10
SFC 6 - Zircon II 8:12
SFC 6 - Modena 8 MHz 10:10
Milano - GK 2100 11:9
Milano - Nigel Short 8:12
Milano - Zircon II 11,5:8,5
Milano - Modena 8 MHz 12:8
GK 2100 - Nigel Short 7:13
GK 2100 - Zircon II 13:7
GK 2100 - Modena 8 MHz 9:11
Zircon II - Modena 8 MHz 9,5:10,5

Damit ergibt sich folgende Tabelle:

1. SFC 6__50,5 aus 100
2.Milano___50 aus 100
3.Zircon II_49 aus 100
4.Modena 8 48,5 aus 100
5.GK 2100__48 aus 100
6.Nigel Short 35 aus 60
7.Par Ex 16__19 aus 40
8.MM V 10 MHz 0 aus 0

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten