Hallo Frank,

Zitat von
logothetis
wir arbeiten momentan an einer interessanten Studie, indem wir die gängigen Brettgeräte gegen menschliche Gegner von mindestens 2000 ELO spielen lassen.
Ich kann jetzt schon ankündigen, dass es zu hochinteressanten Ergebnissen gekommen ist und kommen wird.
wunderbar! (auch wenn ich nachfolgend nicht immer deiner Meinung bin, aber schließlich sind wir hier, um zu diskutieren, nicht wahr?)
Zitieren:
Ein Star Diamond entäuscht auf ganzer Linie, dieses Gerät ist mir ein völliges Rätsel, es unterliegt jedem Vereinsspieler ab 1700 ELO !!! Wo bitte sind die 2150 ELO hergeholt ????
1700 ELO halte ich auch für unrealistisch...
Ich kann mich erinnern, dass Mitte der 80-er bei der Stadtmeisterschaft von Regensburg ein Super Constellation (alte SSDF 1730) mitgespielt hat; das Gerät war immer im vorderen Tabellendrittel zu finden und lag nur knapp hinter einigen >2000 ELO-Spielern!
Kaum vorstellbar, dass sein fast 20 Jahre jüngerer Enkel da nicht besser (oder sogar schlechter?) sein soll!
Zitieren:
Glänzen konnten eindeutig die Morsch Geräte, wobei hier der neue Mephisto Expert Travel Chess eindeutig den Vogel abschiesst !
nachdem er schon in Vergleichen mit angeblich stärkeren Compis (Vancouver 68030, SD, Magellan usw.) teilweise die Nase vorn hat (!!!), glänzt er laufend gegen menschliche Gegner mit ELO 2000 und drüber !
Wir reden hier von einem batteriebetriebenen Reise Schachcomputer, der keine 100 Euro kostet.
Hier steckt nie und nimmer der Saitek GK2100 drin, dieses Program ist eindeutig stärker,
das würde mich aber sehr wundern! Teste doch mal, ob der ETC immer noch diesen Bug hat:
https://www.schach-computer.info/wiki/index.php/Bugs
Existiert auch noch der Funlevel-Bug?
Gut, ich weiß, dass Geräte aus dieser Reihe zu manch guten Ergebnissen fähig sind (Erwin Biri wird dies nach Erlenbach 2006 vehement abstreiten!

), aber dass er sogar mit dem Magellan (der deutlich bessere Hardware und ein verwandtes Programm hat!) mithalten können soll, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Vor allem das Endspiel ist seine große Schwäche; hier kann der Magellan mit seinen Hash Tables noch relativ viel Boden gutmachen!
Vielleicht wurde die Bibliothek des ETC besser an die Spielweise angepasst (und vielleicht auch vergrößert? der President hat ja 32000 HZ; der GK2100 nur 6000)
Zitieren:
ich werde in Kürze einen BT Test durchführen.
Sehr gut!
Der 24 MHz-Cosmos (ein relativ neues Gerät aus der GK2100-Serie) von Markus(?) hat proportional die gleichen Zeiten erzielt wie der 10 MHz-GK2100.
Bin gespannt, auf welche Werte du kommst!
Vielleicht muss ich mir doch noch so einen zulegen (und wir haben Saitek unrecht getan, wenn wir meinten, dass sie nix neues bringen!)
Allein, mir fehlt der Glaube...
Zitieren:
Noch besser als die Morsch Geräte schneiden die de Konnig Programme ab.
Selbst Spieler über 2000 ELO tun sich gegen diese Programme sehr schwer, Risc 2500 bzw. Montreux werden nur selten geschlagen und konnten ihre hohen ELO´s aus den Listen auch gegen menschliche Gegner klar bestätigen,
eigentlich erstaunlich, da diese beiden Rechner oft große Probleme mit der Königssicherheit haben, was von starken menschlichen Spielern meist leichter ausgenutzt werden kann, als von Computern!
Zitieren:
Ich werde demnächst regelmässig gängige Schachcomputer detailliert vorstellen, wobei auch der direkte Vergleich gegen menschliche Gegner eine Rolle spielen wird.
Sämtliche Vor und Nachteile werden dann zu Papier gebracht, wir versuchen möglichst alles an Informationen über die Geräte darzustellen, um dann eine wirklich realistische ELO Einschätzung (sofern möglich) geben zu können.
Super Idee!
viele Grüße,
Robert