Thema: Turnier: Mephisto-Cup (Turnierstufe)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.08.2014, 09:22
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Mephisto-Cup (Turnierstufe)

 Zitat von Van Beitrag anzeigen
Du hast viel Zeit investiert. Jedoch ist wegen Deiner Einstellungsänderungen bei den Rechnern während des Turniers nur ein schwammiges Ergebnis möglich. Was wäre denn, wenn alle in der stärksten empfohlenen Hersteller-Einstellung gespielt hätten, oder in der, die Du für die stärkste hältst...? Diese Fragen bleiben unbeantwortet.
Es hat zwar der Mephisto Montreux gewonnen, doch es hätte auch ein anderer sein können...
Hallo,

So auf das gefuhl bin ich ziemlich sicher, der Montreux sei einer de starkste sonicht der starkste Mephisto auf Turnierstufe!

Mit "Spielstiländerungen" habe ich am meisten mit der Lang-Engines experimentiert, zum einen weil mann nur diese Engines so detailliert ändern kann (scheint mir auch ein "selling argument" zu sein), weil ich (nicht allein) mir nicht efreuen kann über der Spielstil (anders als mit der Montreux) , und schliesslich weil ich versuchte heraus zu finden, was man damit anfangen kann.

Habe ich dei beiden '030er Mephistos der Sieg benommen durch diese Versuche? Greifen wir mal nach der Statistik:

Genius (v4.01) endete vorletzte, das hat alles zu tun mit ein 3-7 niedergang gegen der Sparc. Genius spielte der erste 3 Partien mit der einstellung Riskant, was 3 mal zum Verlust fuhrte. Demnach habe ich der einstellung Aktiv gewählt. Mit dieser einstellung kamen noch weitere 4 Verlustpartien dazu, bei 3 gewonnene Partien. Ich habe Genius im Turnier ingesamt 23 Partien auf Riskant (mit änderungen in Figurenwerten, etc) spielen lassen: Der Score war 13 Punkte, d.H besser als auf einstellung Aktiv! Es hat alles auch viel zu tun mit weitere Faktoren wie Gegner, Eroffnungswahl, etc.

London spielte 21 Partien mit der Riskantere einstellung: Das gab nur 8,5 Punkte. Mann könnte daraus konkludieren, Genius spielt besser mir einstellung Riskant als der '030 London. Aber moment: London spielte mit einstellung Riskant 5 Partien gegen Sparc, gewann damit mit 2+2=1-, mit einstellung Aktiv war es genau derselbe Score...

Mann musste vielleicht 100derte Partien spielen mit jeder einstellung befor mann wirklich genauere Konklusionen ziehen darf: Wie gesagt, (fehl)leistungen des Gegner sind vielleicht noch von grosser Gewicht als der eine oder andere einstellung...

Ich kann nur enden wie ich angefangen habe: So auf das gefuhl ist Montreux ein Mephisto-Spitzengerät, und weiter habe ich der Eindruck das Spielstiländerungen bei Genius und London '030 nicht vieles bringen nach Score und (leider, auch) nach Spielstil...

Gruss

Xavier

Geändert von xchessg (19.08.2014 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten