Thema: Turnier: Mephisto-Cup (Turnierstufe)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.08.2014, 00:59
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Mephisto-Cup (Turnierstufe)

Hallo

Möchte hier mal berichten über mein Turnier auf Stufe 2Std/40z.

2010 (!) habe ich angefangen. So 2 bis 3 Runden habe ich gespielt in der Monat, mit bis 6 Geräte auf der Wohnzimmertisch, so das kein langerweile auftrat...Jeder Partie ist ausgespielt worden auf Turnierstufe bis zum Ende, wobei ich manchmal Partien abgebrochen habe um sie später weiter aus zu spielen. Dabei habe ich wohl immer darauf geachtet, das ich nie eine Partie abbrach so lange die Stellungsbewertung unklar war.

Unter solche umstanden lernt man das Komfort welche Schachcomputern bieten , um Partien zu unterbrechen mittels Ausschaltung des Gerät sehr zu schätzen. Hier stehen die Lang-Geräte an die Spitze. Der Montreux bietet das gleiche Komfort, da hat TASC wohl mit die R30 etwas nachgelassen (R30 speichert die Stellung, aber kein weitere info). Mittels einer Tastenberührung bietet Schröder (RISC 1 und 2) auch die komplette Stellungsinfo, hat aber das grosse Nachteil das bei einer Stromunterbrechung der Benutzer ist. Saitek's Sparc lost es auch hervorragend, nur muss mann die Batterien drin haben. Der Magellan ist etwas merkwurdiges: Softwaretechnisch ist alles Spitze vorausgesetzt, aber manchmal funktioniert es nicht mit der Batterie: Wie ob es dort ne Wackelkontakt gibt.

Jedes Gerät spiellte 10 Partien gegen jeder Gegner. Mit 7 Geräte bedeutet das 210 Partien... Meiner Grundidee war, um "mal festzustellen" welches Mephisto Gerät nun eigentlich das starkste war auf Turnierstufe. Das ist mir gelungen denke ich so: Schauen Sie mal nach der Tabelle:


Mephisto Cup (40/120')
Elo-Durchschnitt: 2253 (Kategorie 1)

PPlayerRtngScoreMontreuxLondonRISC 1.2MagellanRISC 2.0GeniusSparcPerf Chg
1:Mephisto ARM6, Montreux225036.5 / 60XXXXX6.5 : 3.57.0 : 3.06.0 : 4.06.0 : 4.05.5 : 4.56.0 : 4.02334 +72
2:Mephisto 68030, London227031.5 / 603.5 : 6.5XXXXX6.0 : 4.06.0 : 4.05.5 : 4.54.5 : 5.56.0 : 4.02272 +0
3:Mephisto ARM2, RISC 1.2226329.5 / 603.0 : 7.04.0 : 6.0XXXXX5.5 : 4.55.0 : 5.05.0 : 5.07.0 : 3.02245 -18
4:Saitek SH7034, Magellan222929.0 / 604.0 : 6.04.0 : 6.04.5 : 5.5XXXXX5.5 : 4.54.5 : 5.56.5 : 3.52244 +12
5:Mephisto ARM2, RISC 2.0224128.5 / 604.0 : 6.04.5 : 5.55.0 : 5.04.5 : 5.5XXXXX5.5 : 4.55.0 : 5.02242 +6
6:Mephisto 68030, Genius227828.0 / 604.5 : 5.55.5 : 4.55.0 : 5.05.5 : 4.54.5 : 5.5XXXXX3.0 : 7.02228 -42
7:Saitek Sparc, Renaissance224627.0 / 604.5 : 5.54.0 : 6.03.0 : 7.03.5 : 6.55.0 : 5.07.0 : 3.0XXXXX2219 -18
210 games: +83 =56 -71

Montreux spielte jeder Partie mit einstellungen Aktiv und Zufallsbibliotheke. Die RISC modulen spielten mit das grosses Buch. Auch Magellan habe ich so spielen lassen, weil die Turnierbib einfach zu schmall ist. Mit der Sparc habe ich experimentiert mit zwei Stufen: f3 end e7. Mit f3 wird die Turnierbib activiert, von denen ich nicht so begeistert bin, mit Stufe e7 spielte Sparc mit das Grundprogrambuch, was bestimmt nicht schlechtere Ergebnissen gab. Die Lang engines habe ich etwa 2/3 der Fälle auf Einstellung Aktiv bei Rf +0.25 gesetzt (die beste Einstellung laut BDA), habe dagegen auch experimentiert mit der Einstellung Risiko mit diversen Figurenwerten usw. Hat alles nicht viel gebracht, nicht nach Resultat (Genius z.B hat ein plusscore bekommen mit der einstellung Risiko) und auch nicht nach Spielstil.

So das war es vorlaufig. Mischa hat die Dateien bekommen und wird sie anhängen, so dass man das nachspielen kann. Ich muss noch erwähnen, dass ich die Partien unter Chessbase in Deutsch kommentiert habe mit das Zugkommentarfenster auf Englisch eingestellt... Bitte das beachten beim nachspielen

Gruss
Xavier
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Mephisto_Cup.pgn (297,1 KB, 72x aufgerufen)

Geändert von Chessguru (17.08.2014 um 01:05 Uhr) Grund: PGN-Datei eingefügt
Mit Zitat antworten
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu xchessg für den nützlichen Beitrag:
Boris (20.08.2014), Chessguru (17.08.2014), Eckehard Kopp (17.08.2014), Egbert (17.08.2014), Fluppio (17.08.2014), José (17.08.2014), Mapi (17.08.2014), MaximinusThrax (19.10.2015), Michael (18.08.2014), Michael Enderle (17.08.2014), Novize (17.08.2014), Robert (17.08.2014), Sargon (17.08.2014), StefanT (17.08.2014), Supergrobi (17.08.2014), Thomas J (23.08.2014), Van (19.08.2014), Wolfgang2 (17.08.2014)