Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 15.08.2014, 15:37
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.271
Abgegebene Danke: 2.788
Erhielt 5.399 Danke für 1.881 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4271
AW: Designer Display auf Mach 4 umruesten lassen

Ich bin ja doch ein wenig entsetzt über den Zug De7 in der Partie gegen den Master im Göring Gambit.

[Event "40/120"]
[Site "scw"]
[Date "12.08.2014"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Master"]
[Black "Fidelity Designer 2325"]
[Result "1-0"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 dxc3 5. Bc4 Nf6 6. Nxc3 Bb4 7. e5 Qe7



Hier könnte man mal schauen was der mach III und der Sparc so spielt wenn sie entsprechend der Rechentiefe des Mach IV nachdenken.

Oder wann der mach IV den Zug verwirft zugunsten d5.



8.
O-O Bxc3 9. exf6 Bxf6 10. Re1 Ne5 11. Nxe5 Bxe5 12. Qh5 d6 13. Bg5 g6 14. Qh4
Qf8 15. f4 Be6 16. fxe5 d5 17. Be2 h6 18. Bf6 Rg8 19. Rec1 c6 20. Ba6 bxa6 21.
Rxc6 Bd7
1-0

Das ist ja im Prinzip ein einfaches fesselungsmotiv. Das durch zwischenzüge vielleicht über den Horizont geschoben wird.


Mach III zieht auch von Anfang an De7 und bleibt sehr lange dabei, jedenfalls den ganzen 8. halbzug.
Also stockfish und auch hiarcs wollen erfolgreich selber d5 spielen.
Was ich nur merkwürdig finde ist das hiarcs für iPad 7...De7 mit Ausrufezeichen im Eröffnungsbuch hat. Wie kommt der Zug denn da rein ? Wenn hiarcs schwarz hätte würde der an der Stelle De7 ziehen.

Also ich denke ich muss mal in Datenbanken nachschauen wo der Zug herkommt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (15.08.2014 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten