Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.08.2014, 21:50
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
LCD-Displays bei hoher Temperatur gefährdet

Ich habe gestern eine interessante Beobachtung bei einem LCD-Display gemacht. Glücklicherweise war es kein LCD-Display eines Schachcomputers, sondern eines älteren Taschenrechners. Der Schmerz hält sich also in Grenzen.

Von gleicher Bauart sind vor allem Displays von älteren Schachcomputern, z.B. viele Mephistos der Laptop-Bauart oder Display-Module der MM-Serie. Bei diesen hört man immer wieder von schwarz werdenden Displays. Die einzige mögliche Reparatur ist ein Displayaustausch. Zum Glück hatte ich damit erst einmal bei einem Schachcomputer zu tun, den ich so gekauft hatte.

Der Taschenrechner lag also im Auto und dort wurde es in der Sonne ziemlich warm. Als ich dann zum Auto zurückkam, war das LCD-Display an einer Stelle schwarz ausgelaufen, so wie man das gelegentlich bei Schachcomputern auch beobachten kann. Einige Stunden später und bei kühlerer Temperatur hatte sich die ausgelaufene Stelle wieder fast völlig zurückgebildet, nur eine winzig kleine schwarze Stelle am Rand blieb zurück.

Ich interpretiere das folgendermaßen:

LCD-Displays sind Flüssigkristall-Displays, das heißt im Display befindet sich eine Flüssigkeit, die auslaufen kann. Bei heißen Temperaturen passiert vermutlich das gleiche wie bei einem Flüssigkeitsthermometer: Die Flüssigkeit dehnt sich aus, und wenn der Druck zu hoch wird, kann das Thermometer sogar platzen. So ist das wohl bei diesem Taschenrechner passiert. Als die Temperatur wieder sank, zog sich die Flüssigkeit wieder zusammen und die schwarze Verfärbung bildete sich zurück. Es blieb aber bei der kleinen Auslaufstelle, wo man immer noch einen minimalen Fleck erkennen kann.

Ich vermute also, dass höhere Temperaturen etwas mit dem Auslaufen bzw. Schwarzwerden von Displays zu tun haben könnten. Zu empfehlen wäre daher, bei Schachcomputern zuviel Wärme zu vermeiden, insbesondere das Gerät nicht in der prallen Sonne stehen oder im heißen Auto liegen zu lassen.

Ob das auch für Punktmatrix-Displays gilt, kann ich nicht sagen.

Ich denke mal, dass es bei einem ausgelaufenen Display nicht mehr dauerhaft hilft, wenn man das Display in die Tiefkühltruhe legt

Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
Manfred Wolff (10.08.2014)