Hallo liebe Mitstreiter und interessierte Zuschauer,
die B-WM ist pünktlich zuende gegangen und war bis zum Schluss spannend. Der Modus hat sich also bewährt
Für alle Statistiker die ausführliche Tabelle aus dem Turnierprogramm Sevilla im Anhang, alles weitere ist im Wiki zu finden.
Deutlich gewann das Spezialgerät von Hans, ein Programm zwischen MM V und Polgar mit Spezialbuch auf MM V Hardware mit 16 MHz. Da es sich klar von einem normalen MM V unterscheidet habe ich es mal MM V+ genannt

Es sollte in ELO-Listen separat aufgeführt werden.
Die Aufsteiger in Liga A sind neben dem MM V+ der Magellan, Risc, Präsident 20 MHz und Centurion 40 MHz. Letzterer hätte weiter oben landen können, da er zwei Partien durch Bugs verlor, die wohl auf eine Spannungsunterversorgung zurückzuführen sind. Mal schauen wie er und der MM V+ künftig die A-Liga aufmischen
Abgestiegen sind der Vancouver, Sapphire, D++ 18 MHz, Diablo und Portorose.
Ich danke allen Mitspielern für das Interesse und den Einsatz, insbesondere auch ein Dank an die Administratoren, die mich bei der Dokumentation im Wiki unterstützt haben.
Die neue A- und B-Liga soll auf Basis dieser Egebnisse zusammengesetzt werden, wird sich aber noch etwas unterscheiden - dazu später mehr...
Falls alle weiterhin Spass an einem derartigen Turnier haben sollen die Ligen regelmäßig im Frühjahr und Herbst etabliert werden. Sie ersetzen nicht die WM, diese sollte im Winter von anderen Personen weiter als offenes Turnier für die "Boliden" und neuen Rev-EMUs ausgerichtet werden. Die Liga wird sich dahinter in der Leistung einreihen und ist in erster Linie für Seriengeräte gedacht, damit möglichst viele Forumsteilnehmer mitspielen können.
Gruß
Achim