
Zitat von
Boris
Hallo zusammen,
@Solwac, was würde nach normalen Schachregeln passieren wenn ein Spieler in Gewinnstellung seinen Platz und die Partie verläßt? (Ich denke mal er verliert wegen Zeitüberschreitung, auch wenn der Gegner nur einen König und somit kein Change auf Gewinn hat).
@Nick, ich werde versuchen, dass alle Spiele nutzbar für Wertungen und Vergleiche sind.
Wenn niemand Einwände hat, werde ich die Partie mit der doppelten Rochade wiederholen. Zu gunsten der alten Schachcomputer die so ihre Eigenheiten haben.
Außerdem werde ich die 3 malige Stellungswiederholung unter 1400 Elo lockern und nicht sofort abbrechen. In der Hoffung so den größtmöglichen Konsenz gefunden zu haben.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Juergen,
Ich wuerde mich zu die Grundregeln halten, aber alles danach ist offen fuer Kompromismus. Die Grundregeln waeren:
Matt, Patt, Remis
Unter Remis steht dann auch 3 mal Zugwiederhohlung und 50 Zug.
Fuer alle anderen situationen macht man Kompromismus.
ZB... Bei Menschen da schaut sich der Schiedsrichter die situation an und macht als aller estes die Entscheidung die am besten geignet ist damit das Spiel weiterlauft. In ein Schachklub ein guter Schiedsrichter wuerde als erstes Zuschauen sehen ob sich die Spieler einigen. Als zweites denkt er nach ueber die situation. In dein Rochade fall, wenn man den Schiedsrichter einschaltet dann wuerde er als allerestes den Regelwiederspruch bestaetigen aber dann sofort danach auch entscheiden das dieses Spiel weiterfortgeht aber mit der Bedingung da Schwarz den Koenig aufgehoben hat, das er auch den Koenig jetzt spielen muss, entweder nach d8, d7, e8 oder f8 (Aber nur wenn der weisse Spieler es unbedingt moechte das diese Regel jetzt eingestzt wird. Sonst geht es einfach weiter). Bei Computer ist dieses nicht so einfach daher versucht man erst andere wege vor das Spiel Abgebrochen wird. Wie zB Option 3 was ich vorher vorgeschlagen habe.
Betr... CC1 und Mini und auch in deiner situation, alle sind willig und wurden weiterspielen und sie wuerden auch alle fuer tausende von Jahren geduldig warten fuer den naechsten Zug. Ihn stoert es nicht. Es stoert aber uns Menschen

Sobald es weiter geht dann sind alle wieder bereit eifrig weiterzuspielen
Daher die einzigste Regel die fuer mich wichtig ist, ist die Regel: Kompromismus zu finden. Ausser die 3 Grundregeln Matt, Patt, Remis die Vorrang haben.
Ich hatte damals nur weiter gespielt weil es mich bei manche Programme sehr interessiert herauszufinden ob sie auch einen Matt koennen. Bei CC1 war das so bei mir der fall, aber das Spiel selber war vorher schon beendet mit 3 mal zug Wiederhohlung laut die 3 Grund regeln.
Ich lese zufaellig ein Buch ueber Bobby Fischer. Fuer Ihn gab es eigentlich immer Kompromismus

Hier ist ein fall was aber ueblich ist bei Menschen schach auf Englisch:
"Bobby spent Christmas in London and appeared on BBC's outstanding show, "Chess Treasury of the Air." He and Leonard Barden teamed up as White, in a consultation match against Jonathan Penrose and P. H. Clarke. When the show was over, the game had not yet been finished and neither team would agree to the other's analysis of the position. A second session was impossible to arrange, and the game was sent to Dr. Max Euwe for adjudication. Dr. Euwe prepared a five page analysis, proclaiming the game a draw".
Auch bei Profis ist alles nicht immer so einfach um eine Entscheidung zu treffen
Hoffentlich hilft dir das.
Gruss
Nick