Thema: Treffen: Klingenberg 2014 U-2050
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 17.04.2014, 12:36
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
AW: Klingenberg 2014 U-2050

Die berühmte Partie MonteCarlo I LE - Nigel Short bringe ich hiermit kund und zu wissen.

Bedauerlich: wie Nigel Short seinen positionellen und materiellen Vorteil nicht nutzen konnte
Stark: wie MonteCarlo I LE das Blatt wendete und den Königsangriff startete
Grausig: wie MonteCarlo I LE ein ums andere Mal das Matt nicht sah, nicht mal wenn es einzügig war

Event "Klingenberg 2014"]
[Site "?"]
[Date "2014.04.12"]
[Round "?"]
[White "MonteCarlo I LE, Walter"]
[Black "Nigel Short, Willy"]
[Result "1-0"]
[ECO "D15"]
[Annotator ",Walter"]
[PlyCount "137"]
[EventDate "2014.??.??"]

1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. e4 b5 6. e5 Nd5 7. a4 e6 8. axb5
Nxc3 9. bxc3 cxb5 10. Bg5 Qd5 11. Be2 Bb7 12. O-O h6 13. Bh4 a5 14. Qc2 Nd7 15.
Ra2 {Schwarz hat sich positionelle Vorteile plus einen Mehrbauern erarbeitet,
nun müssten die Bauern auf dem Damenflügel bald marschieren. Allerdings ist
die schwarze Königsstellung noch nicht konsolidiert.} a4 16. Rfa1 a3 17. h3 g5
18. Bg3 Be7 19. Ne1 {verhindert Dxg2 und droht Lf3. Mittlerweile ist nicht zu
sehen, wie Schwarz weiterkommen will. Die Läufer des Nigel Short sind
erstaunlich wirkungslos.} Nb6 20. Qd2 Qc6 21. Bf3 Nd5 22. Nc2 Qa6 {
Mittlerweile ist Schwarz ein Getriebener, der Vorteil ist weg} 23. Nxa3 {
... und nun ist auch der Bauer weg, und Weiß fasst das nächste Ziel ins Auge -
den schwarzen König, der ahnungslos ins Verderben rochiert} Bxa3 24. Rxa3 Qxa3
25. Rxa3 Rxa3 26. Kh2 O-O {das sieht noch nicht so schlimm aus, aber die
weißen Läufer brauchen Platz, und den bekommen sie} 27. h4 Rfa8 28. hxg5 Ra2
29. Qc1 Ra1 30. Qb2 hxg5 31. Qd2 g4 32. Be4 Kf8 33. Qh6+ {
der schwarze König ist alleine, und kein Offizier kann ihm beistehen} Ke8 34.
Qg7 R8a7 (34... R1a6 {[%emt 0:00:14]} 35. Bh4 {[%emt 0:00:06]} Rb6 {
[%emt 0:00:01]} 36. Qxg4 {[%emt 0:00:03]} Kd7 {[%emt 0:00:06]} 37. Qg7 {
[%emt 0:00:03]} Kc7 {[%emt 0:00:03]} 38. Qxf7+ {[%emt 0:00:02]} Kb8 {
[%emt 0:00:01]} 39. Bd8 {[%emt 0:00:00]} Rc6 {
das rettet Schwarz auch nicht mehr [%emt 0:00:01]}) 35. Qg8+ Kd7 36. Qxf7+ Ne7
37. Bg6 Bc8 38. Bh4 Kc7 39. Qxe7+ {
die schwarzen Türme stehen auf der nutzlosen a-Linie fernab vom Gefecht} Kb8
40. Qd6+ Rc7 41. Bd8 Raa7 42. Kg3 Bd7 43. Be4 {nun wäre Matt in 8 Zügen
möglich, aber es ist verzeihlich, wenn das Morsch-Programm das nicht sieht} Bc8
(43... Kc8 {[%emt 0:00:03]} 44. Bxc7 {[%emt 0:00:05]} Ra6 {[%emt 0:00:01]} 45.
Bb6 {[%emt 0:00:02]} Rxb6 {[%emt 0:00:02]} 46. Qxb6 {[%emt 0:00:02]} Bc6 {
[%emt 0:00:01]} 47. Bxc6 {[%emt 0:00:01]} b4 {[%emt 0:00:01]} 48. Qb7+ {
[%emt 0:00:01]} Kd8 {[%emt 0:00:01]} 49. Qd7# {[%emt 0:00:00]}) 44. Kxg4 Bd7
45. Bxc7+ Rxc7 46. Qa6 Ra7 47. Qb6+ {
mehrfach wäre Matt in 11 oder 12 Zügen möglich gewesen} Kc8 {und hier Matt in 8
} 48. Qxa7 (48. Qxa7 {[%emt 0:00:05]} b4 {[%emt 0:00:01]} 49. Qb7+ {
[%emt 0:00:01]} Kd8 {[%emt 0:00:02]} 50. Qb6+ {[%emt 0:00:02]} Ke7 {
[%emt 0:00:00]} 51. Qd6+ {[%emt 0:00:01]} Kd8 {[%emt 0:00:00]} 52. Bc6 {
[%emt 0:00:03]} Ke8 {[%emt 0:00:01]} 53. Bxd7+ {[%emt 0:00:01]} Kf7 {
[%emt 0:00:01]} 54. Bxe6+ {[%emt 0:00:03]} Kg7 {[%emt 0:00:01]} 55. Qe7+ {
[%emt 0:00:01]} Kh8 {[%emt 0:00:02]} 56. Qf8+ {[%emt 0:00:00]} Kh7 {
[%emt 0:00:01]} 57. Bf5# {[%emt 0:00:03]}) 48... Kd8 49. Qb8+ Ke7 {
ok, aber Matt in 5 sollte machbar sein} 50. Qd6+ (50. Bg6 {[%emt 0:00:04]} b4 {
[%emt 0:00:01]} 51. Qxb4+ {[%emt 0:00:01]} Kd8 {[%emt 0:00:01]} 52. Qb8+ {
[%emt 0:00:01]} Ke7 {[%emt 0:00:01]} 53. g3 {[%emt 0:00:00]} Bc6 {
[%emt 0:00:01]} 54. Qd6# {[%emt 0:00:01]}) 50... Ke8 51. d5 exd5+ 52. e6 {
immer noch ist Matt in 5 möglich} Bxe6+ 53. Qxe6+ Kd8 54. Bxd5 b4 {
wie wäre es mit Matt in 4?} 55. cxb4 (55. Bc6 {[%emt 0:00:01]} Kc7 {
[%emt 0:00:01]} 56. Qd7+ {[%emt 0:00:01]} Kb6 {[%emt 0:00:00]} 57. cxb4 {
[%emt 0:00:01]} c3 {[%emt 0:00:01]} 58. Qb7# {[%emt 0:00:02]}) 55... Kc7 56.
Bxc4 Kd8 {oops - immer noch Matt in 4 möglich} 57. b5 Kc7 58. Qe8 Kb6 59. Qb8+
Kc5 60. Qc7+ Kb4 61. b6 Kc3 62. b7 Kd2 63. Qe5 Kc2 64. b8=Q Kd2 {
... aber Matt in 2 sollte er doch sehen?} (64... Kc1 {[%emt 0:00:05]} 65. Qbb2+
{[%emt 0:00:02]} Kd1 {[%emt 0:00:01]} 66. Bb3# {[%emt 0:00:02]}) 65. Qbb2+ Kd1
66. Qa1+ {... wie wäre es mit Matt in 1? Nein?} (66. Bb3# {[%emt 0:00:04]})
66... Kd2 67. Qac3+ (67. Qe2# {oder spielt er mit dem schwarzen König wie die Katze mit der Maus?}) 67... Kd1 68. Qce1+ Kc2 69.
Q5c3# {Geschafft! Am Ende wäre noch ein Patt draus geworden} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
EberlW (17.04.2014)