
Zitat von
Boris
Ich sehe deutlich, dass entweder die Aktivelo zu hoch oder die Tunierelo zu niedrig liegt.
Hallo, das ist nicht richtig gedacht.
Ein Schachprogramm spielt mit mehr Zeit besseres Schach. Dies wurde auch in den Matches mit Zeithandicap mit Werten bestätigt (z.B. mit Belle, 1982), da kommen die ca. 50 - 70 Elo bei verdoppelter Bedenkzeit her.
Warum liegen jetzt aber die Werte fast aller Schachprogramme für Aktivschach höher als für Turnierschach?
Dies liegt daran, dass Elowerte nicht die schachliche Qualität bewerten sondern die (relativen) Erfolgsaussichten. Die SSDF-Liste wurde zu Beginn immer wieder mal mit Hilfe von Partien gegen Menschen kalibriert, für die älteren Schachcomputer gibt es also eine relativ gute Korrelation zwischen den Werten laut Liste und den Chancen gegen Menschen.
Bei der Aktivschachliste ist dies im Prinzip auch der Fall, die Werte sollen Chancen gegen Menschen entsprechen (wie gut das gelingt weiß ich nicht). Und da Menschen bei weniger Zeit relativ zum Computer stärker an Spielstärke verlieren liegen die Computerwerte höher. Für den Vergleich Computer gegen Computer sind die absoluten Werte egal und bei den von Dir genannten Werten kommen teilweise größere Fehlergrenzen hinzu.
Da die Listen aber unterschiedliche Ursprünge haben ist ein Vergleich nicht immer ganz einfach. Dies ist auch eine der Ursachen, warum so viele Leute immer wieder selber Spaß an Matches haben. Es gibt halt keine vernünftige Datenbasis, mit der man die Erwartung für ein Match wirklich gut beschreiben kann. Also was macht der Fan, er richtet selber Matches aus und sammelt eigene Daten.