Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 16.02.2014, 18:41
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.468
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: dies und das zum Superconstellation

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,
es gibt in der Tat drei verschiedene Geschwindigkeiten. Der 'Ur SC' wurde mit 3,6 MHz ausgeliefert ... die letzten Geräte der originalen Serie waren mit 4 MHz getaktet ...
...
Ja, das mit der Taktfrequenz war ein echtes Geheimnis. In dem üblichen silberfarbenen Prospekt (Art. 844) stand keine Angabe.
Und in einer Informationsschrift, die ich bei Günter Zens in Nürnberg im Rahmen zweier Probe-Partien erhielt, liest sich das mit der Taktfrequenz auch interessant.
Ich habe die dritte Seite dieser Kopie auf Thermopapier mal eben abfotografiert.

P.S. Vielleicht ist diese Informationsschrift schon so wertvoll, wie der Rechner selbst, denn diese stammt aus sehr früher Zeit, deutlich vor der Markteinführung des Gerätes.
Es steht, wenn auch durchgestrichen, darauf "richtige Tasten für die Bedienung".
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten