Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 26.01.2014, 20:32
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.802
Abgegebene Danke: 3.506
Erhielt 3.499 Danke für 1.648 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2802
AW: Mephisto Glasgow - Meph. Mirage

Keine Ahnung, die Bewertung sackte mit (nicht nach) dem Zug Txg2 auf 3.0 ab (vorher über 4).

Die vierte Partie ist gespielt. Beide Seiten müssen ab dem 3. Zug von Schwarz ohne Bibliothek Spielen. Ergebnis: Zwei Mehrbauern für den Glasgow nach 15 Zügen.
Im 18. Zug dann mit Tg4!? eine kleine Falle, die Mirage aber nach etwa fünf Minuten durchschaut.
Der materielle Vorteil geht dem Glasgow langsam aber sicher verloren, dafür steht er eindeutig besser im Endspiel, ist aber dabei alles zu vertändeln. 53. a4 ? (b4!)
Dann bekommt schwarz nach einer Reihe zweitbester Züge sogar plötzlich die Gewinnchance. 55. ... Kf4!.... das wäre es gewesen. Aber nein, die übliche Mephisto II - Schwäche der Königsführung schlägt auch beim Mirage durch. Lieber trödelt er bei seinen Bauern von der ursprünglichen Rochade-Stellung herum, als voraus zu marschieren, wenn es darauf ankommt.
Es kommt also 55. ... Kg6?? Danach ist es fast rum. Die Selbst-Einmauerung 56. ...Tf4 ist nichts, aber die Entgegnung 56. Tg1 genauso schlecht.
Aber nach dem nächsten Zug Mirage-Zug Kf5 ? (statt Tg4) bringt es der Glasgow sicher heim.

Stand: 4:0

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "4. Turnierpartie"]
[Date "2014.01.24"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Glasgow, L.6"]
[Black "Mephisto Mirage, L.6"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A09"]
[Opening "Reti Eröffnung"]
[Time "12:03:15"]
[Variation "Angenommen, 3.e3 Nf6 4.Bxc4 e6"]
[WhiteElo "2000"]
[TimeControl "0+120"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "137"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. e3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bc4 Nc6 6. O-O Bg4 7. Qb3 Bxf3
(7. .. Na5) 8. gxf3 e6 9. Qxb7 Rc8 10. Nc3 Qg5+ 11. Kh1 Rc7 12. Qa8+ Qd8
(12. .. Ke7) 13. Qxd8+ Nxd8 14. Nxd5 exd5 15. Bxd5 Be7 16. Rg1 O-O 17. Bc4
Bh4 18. Rg4 Bf6 (18. .. Bxf2 19. Kg2 Be1 20. Kf1 h5 21. Re4) 19. f4 Rb7 20.
Rb1 Rb4 21. b3 Rb6 22. Ba3 Nb7 23. e4 Nd6 24. Bd3 Bd4 25. e5 Nb5 26. Bb2
Bxf2 27. e6 g6 28. Bxb5 Rxb5 29. Rf1 Bd4 30. Bxd4 cxd4 31. e7 Re8 32. f5
Rxe7 33. Rxd4 Rxf5 34. Rxf5 gxf5 35. Kg2 Kg7 36. Kf3 Kg6 37. Ra4 h5 38. h4
f6 39. d3 Kf7 40. Ra6 Rd7 41. Ke3 Kg6 42. Ra5 Re7+ 43. Kf3 Rd7 44. Ke2 Rd4
45. Rxa7 (45. Ra4) 45. .. Rxh4 46. a3 Rh2+ 47. Ke3 Rh3+ 48. Kd4 Kg5 49.
Rg7+ Kh6 50. Rg1 Rh4+ 51. Kd5 Rg4 52. Rb1 Kg5 53. a4 (53. b4) 53. .. f4 54.
d4 f3 55. a5 Kg6 (55. .. Kf4 56. a6 f2 57. Rf1 Ke3 58. a7 Rg8 59. Kc6 Ke2
60. Ra1 f1=Q 61. Rxf1 Kxf1) 56. b4 Rf4 57. Rg1+ Kf5 58. Rf1 Kg5 59. a6 Rf5+
60. Kc4 Kf4 61. a7 Kg4 62. a8=Q Rf4 63. b5 Kg3 64. b6 Kg2 65. b7 Kxf1 66.
b8=Q {Und schwarz erkennt Mattsetzung, gibt auf} Rg4 67. Qxf3+ Kg1 68. Qb1+
Kh2 69. Qbh1# 1-0

Geändert von Wolfgang2 (01.02.2014 um 03:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (26.09.2019)