Hallo Werner,
danke für diesen Hinweis!

Zitat von
Jo
Bei Wikipedia, Richard Lang eingeben, gibt es unter Einzelnachweise Punkt 4
ein Interview von Göran Grottling.
Hier sagt Richard Lang daß die 68000 Versionen von Amsterdam und Dallas mit etwas über 10 MHz laufen. Hervorgerufen durch die nicht perfekten Zugriffzeiten der Speicherchips auf den Prozessor.
In der BT2450-Liste findet sich leider kein Dallas 68000, wohl aber ein Mondial 68000XL, der ja das Dallas-Programm enthalten soll. Ich kann mit der Dallas 16Bit-Emulation die Zeiten des Mondial 68000XL nachvollziehen. Das würde dann wohl bedeuten, dass die Periepherie des Mondial 68000XL besser auf die CPU abgestimmt worden war (der Mondial kam ja auch 2 Jahre nach dem Dallas auf den Markt; da hatte man das ganze anscheinend erst richtig in den Griff bekommen)
Ich nenne leider keinen Dallas 16Bit mein Eigen (da ich immer dachte, mein Mondial 68000XL wäre spieltechnisch identisch, könnte ich auf ihn verzichten

), deshalb kann ich das nicht nachprüfen. Wäre mMn schon interessant, ob sich Dallas 16Bit und Mondial 68000XL diesbezgl. tatsächlich unterscheiden...
Und dann wäre es auch verständlich, wenn der noch früher erschienene Amsterdam ebenfalls dieses Handicap hätte (vom Glasgow mal ganz abgesehen) Beim Amsterdam konnte ich das ja bestätigen (wobei ich nicht ausschließen will, dass es da auch schnellere Versionen gab)
Falls es niemand widerlegen kann oder will, wäre es wohl sinnvoll, sowohl Dallas als auch Amsterdam entsprechend zu bremsen.
Was den Glasgow angeht, kommt es halt darauf an, ob es originale Versionen gibt, die schneller sind als die 7,2 MHz, die Sascha angibt. Aber wenn schon Amsterdam und Dallas gebremst werden mussten, würde es schon naheliegen, dass das auch für den Glasgow zuträfe. Die Frage ist halt, in welchem Ausmaß? Denn die Zahlen aus dem Colditz-Test, die Wolfgang angegeben hat, scheinen ja nicht von einer 7,2 MHz-Version zu kommen.
Vielleicht entstanden die unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch unterschiedlich schnelle Peripheriebausteine?
@Wolfgang: Kannst Du bestätigen, dass dein Glasgow original und kein Umbau ist? (sprich, hat er entsprechende Aufkleber?)
viele Grüße
Robert