Thema: Turnier: Leiden 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 19.01.2014, 21:30
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 835 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1252
AW: Leiden 2013

Hallo,

ich habe jetzt auch einen Bericht zum Turnier in Leiden verfasst - aus Perspektive des Superstar 36K.

Ein Superstar in Leiden




Im Turniersaal
30. November 2013: Morgens um kurz nach 6 Uhr mache ich mich auf zu meiner ersten Turnierteilnahme in Leiden beim 27. Gebruikerstoernooi mit einer ELO Grenze bis 1700. In Tilburg treffe ich mich mit dem bekannten Sammler und Schachcomputerliteraten Hein Veldhuis. Er geht mit dem Fidelity Super 9 an den Start.

Pünktlich treffen wir im Denksportcentrum Leiden ein. Mehrere Turniersäle stehen hier zur Verfügung für Schach, Backgammon, Dame, Bridge & Co. inklusive einer kleinen Bewirtung mit Getränken, diversen Broodjes oder auch Hamburgern. Sowas wünscht man sich hierzulande für die Schachklubs, statt der meist kleinen Kammern in Gasthäusern.

Alle Schachcomputer werden ausgepackt, wobei es natürlich einiges zu bestaunen gibt. Zunächst das aktuelle Non-plus-Ultra, den Revelation II von Ruud Martin. Desweiteren einen selbstgebauten Schachcomputer in Turniergröße, der optisch an den Fidelity Prestige erinnert. Eingebaute Hardware: Eine Platine mit 68040 Prozessor und der Version 10 von den Spracklens. Diese Stücke spielen natürlich nicht mit im Turnier, da einer ganz anderen ELO-Klasse zugehörig.

Auffälligste Teilnehmer im U1700-Turnier:Dagegen wirkt mein SciSys Superstar 36K eher unscheinbar. Der 36K wurde nur in einem kurzen Zeitraum 1984 verkauft, ist deshalb selten anzutreffen. Auch sind nur wenige gespielte Partien von ihm bekannt, was es für mich umso interessanter macht ihn im Turnier einzusetzen. Gleich in der 1. Runde treffe ich auf Hans mit seinem Prestige I.

1. Runde: Zunächst muss ich mich an eine Eigenheit der Turniere in Leiden gewöhnen; es wird mit Schachuhr gespielt! Dies bietet einen zusätzlichen Spannungseffekt, aber anfangs vergesse ich häufiger diese rechtzeitig zu betätigen und gerate ca. 5 Minuten in Nachteil. Prestige leistet sich in der Eröffnung einen Lapsus, weil er keine Zugumstellung beherrscht. Im Damengambit versucht er den Bauern zu halten, danach steht der Superstar lange gut, erreicht aber nichts. Das Endspiel endet in einem Blitzduell, die Spielstufe mittlerweile auf 5 Sek/Zug gestellt. Prestige gewinnt einen Bauern und am Ende auch die Partie.

2. Runde: Mit Schwarz gegen Olafs Alexandra. Der Superstar 36K eröffnet spektakulär mit Wolga-Benkö-Gambit und bleibt bis zum 7ten Zug in der Bibliothek. Überhaupt muss ich sagen, dass die gespeicherten Eröffnungen oft sehr gut zum Stil des Superstar passen. Allerdings greift er in dieser Gambiteröffnung mit dem ersten berechneten Zug daneben. Die Verwicklungen sind für beide Computer zu unübersichtlich und nach einem großen Abtausch bis ins Endspiel fehlt Alexandra ein entscheidendes Tempo, um den Th1 zu aktivieren. Das langt zum Sieg für Superstar 36K.

3. Runde: Gegen den CXG Chess 3000 erspielt sich der Superstar mit Weiß im Mittelspiel einen klaren Vorteil, doch das Zeitmanagement macht ihm erneut einen Strich durch die Rechnung. Ab dem ca. 50. Zug muss ich auf Blitzstufe umstellen und im 67. Zug wirft er mit einem Patzer die Partie weg - schade!

4. Runde: Superstar 36K gegen das Ungetüm Novag Robot, bedient von Henk. Wir spielen ohne Uhr, da die Ausführung der Züge mit Greifarm den Robot doch arg benachteiligen würde. Obwohl der Robot bereits im 2ten Zug aus der Bibliothek fliegt, hält er sich bis ins Mittelspiel gut, um dann in eine Mattfalle zu laufen.

Turniersieger Hans mit Maskottchen
5. Runde: In der letzten Partie gibt es ein Bruderduell gegen den SciSys Astral, ein weiteres Programm von Julio Kaplan. Bis zum 11ten Zug bleiben beide in der Bibliothek, danach aktiviert der Superstar seine Dame, nistet sich in der gegnerischen Stellung mit einem Freibauern auf D3. Er schafft es nicht dies in einen entscheidenden Vorteil zu münzen, bis der Astral seine Grundreihe vernachlässigt. Der Freibauer rennt zur Dame.

Das Turnier hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und es wird nicht die letzte Teilnahme sein. Vielen Dank an alle für die netten Gespräche.

Der nächste Termin wird ca. Mai/Juni 2014 sein.

Die Abschlusstabelle lautet:



Rank
NameFlagsScoreFed.M/FRatingTPRW-WeBHSB12345
1Prestige 14.5M00014.512.751½111
2Phantom Force3.5M00013.58.251½½1½
3CXG Enterprise3.5M00013.57.251101½
4CXG 30003.0M00012.06.0½½101
5SciSys Superstar 36K3.0M00011.03.501011
6Super 92.5M00015.56.5½1½0½
7CXG Professor2.5M00011.55.75½½01½
8Sargon 42.0M00016.04.510100
9Astral2.0M00011.03.25½0½10
10SciSys Turbo S-24K2.0M0008.02.001½0½
11Excalibur Alexandra1.0M00011.01.2500½0½
12Novag Robot Adversary0.5M00012.50.500½00


Und die Partien vom Superstar 36K:

[Event "Leiden November 2013"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "1"]
[White "SciSys Superstar 36K"]
[Black "Fidelity Prestige I"]
[Result "0-1"]
[ECO "D25"]
[PlyCount "123"]
[EventDate "2012.11.13"]
[SourceDate "2014.01.19"]
1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 {Damengambit durch ZU; das wirft den Prestige aus
der Bibi.} dxc4 4. e3 b5 $2 {ohne Bibliothek will Prestige den Bauern halten}
5. a4 c6 6. axb5 cxb5 7. b3 {letzter Buchzug Superstar 36K} Be6 8. bxc4 Bxc4 9.
Bxc4 bxc4 10. Qa4+ Nbd7 11. Nfd2 Nd5 12. Nxc4 e6 13. O-O Be7 14. Bb2 O-O 15.
Nbd2 Qc7 16. Rfc1 N7b6 17. Nxb6 Qxb6 18. Nc4 Qb7 19. h3 Rfc8 20. Rab1 Rab8 21.
Kf1 Nb6 22. Nxb6 axb6 23. Ra1 Rxc1+ 24. Rxc1 b5 25. Qb3 Bd6 26. Qd3 Ra8 27. Qb3
Ra7 28. Kg1 Ra4 29. e4 Qxe4 30. Rc8+ Bf8 31. Qxb5 Ra8 32. Rxa8 Qxa8 33. f3 Bd6
34. Kf2 Qc8 35. Qd3 Qd8 36. Qe4 Qg5 $4 37. Bc3 $4 {Qa8+ gefolgt von Ba3} Bg3+
38. Ke2 Qb5+ 39. Ke3 Bd6 40. Qa8+ Bb8 41. Qa5 Qd7 42. Qc5 Bd6 43. Qc4 Qd8 44.
Qb5 Qc8 45. Qd3 Qa8 46. Bd2 Bg3 47. Qc4 Qb7 48. Bb4 Qb8 49. Kd3 Qa8 50. Bc3 Qb7
51. Ba5 {ab jetzt wird geblitzt} Qb1+ 52. Ke2 Qb8 53. Bb4 Qd8 54. Bc5 Qg5 55.
Qd3 Qc1 56. Bb4 Qg1 57. Qe4 Qxg2+ 58. Kd3 Qf1+ 59. Ke3 Qc1+ 60. Bd2 Qg1+ 61.
Ke2 Qg2+ 62. Kd3 {und Zeitüberschreitung Superstar 36K} 0-1
[Event "Leiden November 2013"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "2"]
[White "Excalibur Alexandra"]
[Black "SciSys Superstar 36K"]
[Result "0-1"]
[ECO "A58"]
[PlyCount "84"]
[EventDate "2012.11.13"]
[SourceDate "2014.01.19"]
1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 b5 {Wolga-Benkö-Gambit!} 4. cxb5 a6 5. bxa6 g6 6. Nc3
Bxa6 7. e4 Bxf1 {Buchende Superstar 36k} 8. Kxf1 Bg7 $2 9. e5 $1 Ng8 10. Nf3 d6
11. Bf4 Qb6 12. exd6 $4 {Qe2! +-} Qxb2 13. dxe7 Nxe7 14. Rb1 Qxc3 15. Bxb8 Qc4+
16. Kg1 Nxd5 17. Qe1+ Ne7 18. Bd6 Bf6 19. Rb7 Qe6 20. Qxe6 fxe6 21. Bxc5 Rxa2
22. Kf1 Ra1+ 23. Ne1 Nc6 24. Ke2 Bd4 25. Bxd4 Nxd4+ 26. Ke3 Nc6 27. Rc7 Ne7 28.
Kd4 Kf7 29. Ke3 Rb8 30. h3 Rbb1 31. Ke2 Rb2+ 32. Ke3 Kf6 33. Rd7 Nd5+ 34. Kd4
Rd2+ 35. Kc5 Rc1+ 36. Nc2 Rcxc2+ 37. Kb5 Nc3+ 38. Kc4 Rxd7 39. Kb3 Rdd2 40. Ra1
Nd5 41. Rf1 Rxf2 42. Rxf2+ Rxf2 0-1
[Event "Leiden November 2013"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "3"]
[White "SciSys Superstar 36K"]
[Black "CXG Chess 3000"]
[Result "0-1"]
[ECO "C09"]
[PlyCount "148"]
[EventDate "2012.11.13"]
[SourceDate "2014.01.19"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 {Buchende Chess 3000} 4. Ngf3 Nc6 5. exd5 exd5 6.
Bb5 Bd6 7. dxc5 {Buchende Superstar 36K} Qe7+ 8. Kf1 Bxc5 9. c3 a6 10. Bxc6+
bxc6 11. b4 Bd6 12. Bb2 Bf5 13. Qa4 Bd3+ 14. Kg1 Bb5 15. Qc2 Be2 16. Nd4 Bg4
17. Nxc6 Qe6 18. Nd4 Qe7 19. h3 Bd7 20. Rd1 a5 21. b5 Nf6 22. Nf5 Bxf5 23. Qxf5
Qe2 24. Qf3 Qxb5 25. Rb1 O-O 26. c4 Qc5 27. Bxf6 gxf6 28. cxd5 Rfd8 29. Ne4 Qc2
30. Nxf6+ Kg7 31. Nh5+ Kf8 32. Qb3 Qg6 33. Qd1 Rdb8 34. Rb3 Rxb3 35. axb3 Re8
36. g3 Qf5 37. g4 Qe5 38. Qd3 Bc5 39. Qf3 Re7 40. Qf4 Qa1+ 41. Kg2 Qd4 42. Qxd4
Bxd4 43. Rd1 Bb6 44. Nf6 Kg7 45. d6 Re2 46. Nh5+ Kf8 47. d7 Ke7 48. d8=Q+ Bxd8
49. Ng3 Rc2 50. Nf5+ Ke8 51. Rd4 Bb6 52. Re4+ Kf8 53. Rf4 Rd2 54. Nh6 Rd7 55.
g5 Bd8 56. h4 Bc7 57. Rc4 {Umstellung auf Blitzstufe} Kg7 58. Rd4 Rxd4 59. Nf5+
Kg6 60. Nxd4 h6 61. gxh6 Kxh6 62. Kh1 Kg6 63. Kg1 Kh5 64. Nf5 Kg6 65. Ng3 f5
66. h5+ Kg5 67. Nxf5 $4 {die Algorithmen drehen durch} Kxf5 68. h6 Kg6 69. Kg2
Kxh6 70. Kf3 Bb6 71. Kg3 Kg5 72. f4+ Kf5 73. Kf3 Bc5 74. Kg3 Bd6 0-1
[Event "Leiden November 2013"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "4"]
[White "SciSys Superstar 36K"]
[Black "Novag Robot Adversary"]
[Result "1-0"]
[ECO "B14"]
[PlyCount "61"]
[EventDate "2012.11.13"]
[SourceDate "2014.01.19"]
1. e4 d5 2. exd5 Nf6 {Buchende Novag Robot} 3. c4 c6 4. d4 cxd5 5. Nc3 Nc6 6.
Nf3 e6 7. Bf4 Bd6 8. cxd5 Bxf4 9. dxc6 bxc6 10. g3 Bc7 11. Bg2 Bb7 12. O-O O-O
13. Qb3 Ba6 14. Rfd1 Qd7 15. Ne5 Bxe5 16. dxe5 Nd5 17. Qa3 Qb7 18. Rab1 f6 19.
Qd6 Rae8 20. Nxd5 exd5 21. Rxd5 $1 fxe5 22. Rxe5 $2 Rxe5 $2 23. Qxe5 Qf7 24. f4
Qxa2 25. Rc1 Bb7 26. Bxc6 Rc8 $4 27. Bd5+ Bxd5 28. Rxc8+ Kf7 29. Qf5+ Ke7 30.
Rc7+ Kd8 31. Qd7# 1-0
[Event "Leiden November 2013"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "5"]
[White "SciSys Astral"]
[Black "SciSys Superstar 36K"]
[Result "*"]
[ECO "D13"]
[PlyCount "92"]
[EventDate "2012.11.13"]
[SourceDate "2014.01.19"]
1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 e6 7. e3 Bd6 8. Bg3
O-O 9. Bd3 Re8 10. Ne5 Bxe5 11. dxe5 {Buchende Astral} Nd7 {Buchende Superstar
36K} 12. Bb5 Qc7 13. Qh5 a6 14. Bxc6 bxc6 15. O-O Rb8 16. Rab1 Bb7 17. e4 d4 $1
18. Ne2 c5 19. f3 Qa5 20. a3 Qb5 21. Rfe1 Bc6 22. b3 Qd3 23. Nf4 Qc3 24. Ne2
Qe3+ 25. Bf2 Qd3 26. Nf4 Qc3 27. Ne2 Qa5 28. a4 Qd2 29. Rbd1 Qh6 30. Qxh6 gxh6
31. Rc1 d3 32. Nd4 Ba8 33. Rc3 Bb7 34. b4 cxd4 35. Bxd4 Ba8 36. Rc7 Rb7 37. Rc4
Reb8 38. Rb1 a5 39. b5 Rd8 40. Rbc1 Nb6 41. Bxb6 Rxb6 42. Rc8 Rb8 43. Rxb8 Rxb8
44. Rc7 $4 {Kf2 ist Remis!} d2 45. Rd7 Bd5 46. Kf2 d1=Q *
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
goto34 (19.01.2014), José (20.01.2014), Novize (19.01.2014), Paisano (19.01.2014), Supergrobi (19.01.2014)