Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.01.2014, 00:02
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 85 Danke für 50 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

Hallo zusammen,
der Magellan benötigt 6s für das Matt in 9 (!).
MM V ist dafür komischer Dings zu blöd, findet nach dem ersten Schach dann relativ schnell Matt in 8 (36s).
Den Rest hab ich noch nicht getestet (Portorose/Vancouver/London 68020).


Ich denke nicht, dass diese Stellung viel Wissen erfordert, weil alles erzwungene Folgezüge
sind.
Die Frage die sich mir in diesem Zusammenhang stellt, ist: Finden Glasgow und co. auch
die Lösung in folgender Stellung?




Lösung verrate ich mal noch nicht.

Es gibt auch eine Stellung aus...
Wie sieht es damit aus beim Glasgow und co.?




Hier war damals der Kommentar von Herrn Gerusel in der Hörzu, dass Schachcomputer das nie finden können,
da es sich hinter deren Horizont befindet.
Der Mephisto Risc 1 MB findet das aber sehr schnell, weil auch dieser
verstärkt bei Schachgeboten nach Fortsetzungen sucht. Mit Wissen hat das aber nicht viel zu tun.
Es ist einfach umzusetzen, was die Programmierung angeht. Wenigstens dies
konnte man in den 80ern einem Programm mitgeben, da man ja so weit mit dem Wissen in Sachen Schachprogrammierung
noch nicht war.

Bin gespannt, wie die Glasgow und co. sich hier verhalten.

Gruß
Tom(mi)
Mit Zitat antworten