Thema: DOS-Genius
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 18.04.2006, 15:19
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.150
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: DOS-Genius

 Zitat von EberlW
Werden aber Programme nicht grundsätzlich ins RAM kopiert?
Zumindest nicht bei allen; die meisten Rechner (damit meine ich z. B. 6502-basierte) haben gar nicht genug RAM für solche Aktionen!

Und wenn die Geschwindigkeit der CPU nicht hoch genug ist, um die EPROMs speedmäßig auszureizen, besteht ja auch kein Grund dazu. Würde den Rechner ja nur unnötig verteuern!
Zitieren:
Ich meine mich beispielsweise entsinnen zu können, das beim doch wesentlich älteren C64 bereits das Kernel und der BASIC-Interpreter stets ins RAM kopiert wurden, weshalb von den 64KB nur knapp die Hälfte für Anwenderprogramme übrig blieb. Vergleiche ich hier vielleicht Äpfel mit Birnen?
Tja, dazu kann ich leider auch nix definitives sagen...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten