Einzelnen Beitrag anzeigen
  #721  
Alt 04.12.2013, 14:58
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ich hoffe das ist nun wirklich mein letztes nötiges Update
Knapp daneben! Die König/F6-Taste stimmt noch nicht; sie ist jetzt mit der Funktionstaste "F6" belegt, sollte aber mit F oder 6 belegt sein (wie gesagt, knapp daneben)

Nachtrag: Hat sich erledigt; ich habe eine alte bup.cfg zurückkopiert, da war es richtig drin (musste nur "meine" Tasten neu belegen)
Zitieren:
Oh Schreck, ist das kompliziert!
Es liest sich wahrscheinlich komplizierter als es in Wirklichkeit ist

Nachtrag: Anscheinend ist es gar nicht wichtig, die Maus in einem Zug auf den "Close"-Button zu fahren, man darf nur nicht mehrere Tasten auf einmal belegen wollen!

Und bei den wenigen zu belegenden Tasten finde ich es jetzt nicht sooo dramatisch, das für jede Taste einzeln zu machen (Beim Super Conny wärs eher ein Problem, aber da sind ja keine Tasten definiert)
Zitieren:
Aber mit dem jetzigen Update hoffentlich nicht mehr nötig, denn welche Tasten willst Du denn jetzt noch 'umbelegen'? Sind doch alle schon völlig 'logisch' und komfortabel vordefiniert, oder?
Ich weiß jetzt nicht, wie du diesmal die Tasten vordefiniert hast, aber ich hatte mir die Tasten halt so belegt: "I" für INFO, "P" für POS, "L" für LEV, "M" für MEM, "#" für CL (wie es bei den Richard Lang-EMUs vorbelegt war) und "Enter" für ENT. Das finde ich einfacher und intuitiver als immer die Funktionstasten von F1 bis F6 durchzuzählen...

Nach dem Einspielen von Update7 waren sie so, wie ich sie vorher belegt hatte; war das noch von mir oder hattest du sie auch so definiert?
Zitieren:
Ja, das ist eine Sache des Sourcecodes: wenn man dort für eine Funktion 2 (oder mehr) Tasten definiert, dann erscheinen diese im Mess-Menü eben als Taste1 or Taste2 ...
Hm, dann kann es natürlich sein, dass man das nicht selber programmieren kann. Ich habe herausgefunden, dass man eine Belegung löschen ("none") kann, indem man die Taste nochmals drückt und es bei doppelt belegten Tasten noch eine "not"-Funktion gibt (man drückt eine der Tasten nochmals und sie wird zu "not KBD x) Aber wie man auf die "or" kommt, ist mir noch ein Rätsel...

Aber die "A1" bis "F6" sind ja schon passend vorbelegt, also braucht man das hier nicht
viele Grüße
Robert

Geändert von Robert (04.12.2013 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten