Einzelnen Beitrag anzeigen
  #703  
Alt 02.12.2013, 16:07
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.836
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
2) oder im Verzeichnis 'artwork' ist Dir das 'bup.zip' irgendwie abhanden gekommen: dann wird nämlich auch (wie vorher erklärt) dasjenige vom MM2 (bzw.MM4) verwendet (weil der MM2 sozusagen der 'Vater' vom B&P ist).
das war die Ursache; die bup.zip war verschwunden!
Jetzt stimmt die Tastatur und die Belegung wieder, danke!

Eins ist mir noch aufgefallen: die Beschriftung unter "Customise emulated keyboard" stimmt nicht bzw. ist dieselbe wie bei MM IV (das ist aber jetzt nicht nur bei mir so, oder? )
Ist normalerweise kein Problem, da die Tastenzuordnung im Emu ja passt. Stören tut es nur, wenn man die Tastenbelegung ändern möchte oder sich informieren möchte, wie die Tasten belegt sind. Ich wollte mir z. B. die Taste "ENT" auf die ENTER-Taste des PCs legen; wenn man das unter "Customise..." auf "ENT" legt, wird im Emu immer die "F6"-Taste betätigt, weil beim B&P gegenüber MM IV die 1. und 2. Tastaturreihe vertauscht sind.

Ich habe versucht, das in der Bup.lay in der Sektion "!-- Buttons --"
(z. B. hier: bezel element="keys" inputtag="KEY2_1" inputmask="0x80">
Mit Zitat antworten