
Zitat von
Wolfgang2
... aber nur theoretisch, wenn nicht falsch gespielt wird. Aber es zählt ja die Praxis. Beispiel: Wo kämen wir denn da hin, wenn ein Rechner, der bei Turmendspielen regelmäßig versagen würde alleine durch die Theorie einer externen Endspieldatenbank gerettet werden würde !?
Genau das ist das Problem.
Wenn Roberts Argumentation richtig wäre, dürfte er, wenn jemals der 32Steiner zur Verfügung stehen sollte, keine einzige Partie mehr spielen. Weil es ja eh remis (oder gewonnen) ist.
Falls er aber dennoch weiter Partien spielen sollte, obwohl der 32Steiner schon das Ergebnis kennt, dann genau aus der Erkenntnis heraus, daß für das praktische Spiel die Datenbank keine Relevanz hat. Denn es werden Fehler passieren, selbst bei den stärksten Programmen/Spielern.
Und das ist ja genau unser Ansatz. Warum sollen Fehler nur mit vielen Steinen auf dem Brett passieren? Wir haben schon Beispiele mit fünf Steinen gehabt, wo ein Patzer (ich glaube es war der Risc2 oder in menschlichen Beispielen
Swidler, Kamsky, Rublewski) einfach nicht den Datenbankzug spielen wollte und verloren hat. Völlig unverständlich aber leider wahr…
Wir wissen, daß in remislichen Endspielen Fehler passieren können. Und wir wissen, daß wir mit Schachcomputer-Oldies spielen, die weder aktuelle PC-Programme noch menschliche Großmeister sind und (auch in anderen Situationen)
Fehler machen. Warum sollten wir ihnen keine Gelegenheit geben, diese Fehler zu machen? Macht das (nämlich Fehler zu vermeiden) nicht am Ende die Spielstärke aus?
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte niemandem vorschreiben, auf welche Weise genau er Spaß an unserem gemeinsamen Hobby haben soll. Jeder soll nach seiner eigenen Fasson glücklich sein. Wenn hier jemand ein Match zwischen zwei Geräten postet und jede Partie nach dem ersten Zug auf remis abschätzt, ist das auch OK für mich. Ich hake diesbezüglich nur deswegen ständig nach, weil Christian immer fragt "Das ist doch remis, ne?". Und da kann ich ich persönlich nur sagen: Wenn einem diese Frage überhaupt nur in den Sinn kommt, hat man schon zu früh abgebrochen. So einfach ist das.
Viele Grüße,
Dirk