Einzelnen Beitrag anzeigen
  #643  
Alt 20.11.2013, 22:13
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Folgende Verbesserungsvorschläge hätte ich:
  • Der Druckpunkt der Tasten liegt etwas zu weit unten
  • Für neues Spiel muss man zwei Tasten gleichzeitig drücken, geht das?
  • Display-Anzeige liegt zu weit links oben (siehe Screenshot)
Hi Theo (ich hoffe der Name stimmt!?).

zu 1) also das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, das Layout (und auch die PNG-Datei) des NigelShort ist absolut identisch zum Milano (bis auf den zusätzlich Schriftzug), und ich habe sogar die Höhe der möglichen Tastenfläche fast verdoppelt, weil eben die Tasten dieser beiden Geräte extrem schmal sind und man daher mit der Maus sehr gut zielen muß. Aber die jetzt erlaubte Fläche zum Drücken der Tasten ist exakt um die Tasten (nach oben und unten) zentriert, das siehst Du ja an der schwarzen Fläche wenn Du die Taste drückst. Natürlich darfst Du nicht auf den Schriftzug oberhalb drücken, das geht ja auch beim echten Gerät nicht.
Wenn Dir diese 'sensitive' Fläche allerdings wirklich noch immer zu klein ist, dann kannst Du das relativ einfach im entsprechenden Artwork 'nshort.zip' in der Datei 'nshort.lay' ändern.

zu 2) ich kann mir nicht vorstellen, daß (oder wie) das gehen sollte - ich kenne in MESS keine Funktion die ein gleichzeitiges Drücken 2er Tasten ermöglicht.

zu 3) na ja, Du bist ganz schön 'pingelig' - wegen der paar Pixel!?
Aber auch das kannst Du selbst im Layout machen, wieder entweder 'nshort.lay' entsprechend editieren, oder einfach in der Bilddatei 'nshort.png' diese LCD-Anzeige ein paar Pixel verschieben.
(wäre sicher auch im Programm möglich, allerding wesentlich aufwendiger).

Grüße,
Franz.

Geändert von fhub (20.11.2013 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten