Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.11.2013, 16:36
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: ESB II Modul in welchem Board?

Hallo Achim,

ich habe hier aktuell sechs ESB Bretter und 16 Briketts ... ja, ich weiß, aber ich kann nicht anders ...

Also, beim ESB Brett gibt es technisch zwei Versionen (mit weiteren optischen Varianten):


1. Die frühe Version. Hier sind Brikett und Modul jeweils getrennt fest mit dem Brett verbaut, sprich Modul und Brikett sind jeweils auf einem eigenen Steckplatz.

In diesen Brettern kannst Du jedes Brikett (Tastatureinheit) betreiben aber nur ESB II Module, die auf der Innenseite (unter der Kontaktleiste) einen Aufkleber haben, auf dem 'Achtung! ESB Modul nur in Verbindung mit elektronischem Schachbrett verwenden.' steht. Meine drei Module dieser Art liegen im SN Bereich zwischen 5.500 und 6.900 ...
Diese Module sollte man nur in diesen Brettern betreiben! Diese Module entsprechen vom Programm exakt dem normalen Mephisto II ... nur ist die Ansprechlogik für das ESB Brett mit im Modul verbaut!


2. Die spätere Version. Hier ist das ganze Brikett mit einem Flachbandkabel mit dem Brett verbunden. Das Gerät bleibt also eine Einheit und liegt nur locker im ESB Brett.

In diesen Brettern kann man alle Briketts nutzen ... und alle ESB II Module der neueren Bauart (ohne den Aufkleber auf der Innenseite) ...

Programmtechnisch entsprechen diese ESB II Module nicht dem normalen Mephisto II ... hier ist das Programm weiterentwickelt ... außerdem ist auch hier die Ansteuerung für die Bretter mit enthalten.

Normale Mephisto II Module laufen grundsätzlich in keinem ESB Brett, da die Ansteuerelektronik bzw. Software fehlt ...


Aber Du kannst alle Mephisto III Module (es gibt die A und die B Serie) in den neueren ESB Brettern betreiben, da in jedem Mephisto III Modul die Brettansteuerung enthalten ist ...


Ich hoffe, diese Zeilen bringen etwas Licht ins Dunkel ... ansonsten, einfach fragen ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (10.11.2013 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
achimp (10.11.2013), Fluppio (10.11.2013), José (10.11.2013)