Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 31.03.2006, 00:08
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Frage Doubletten oder nicht? Modena vs Miami (A29)

Auch im 2ten Zweikampf gab es zwei Partien mit gleichen Anfangszügen. Es handelt sich um die Vierspringer-Variante in der englischen Eröffnung (A29). Beide Computer verließen die Bibliothek sehr früh und spielten bis einschließlich Zug 11 beide Partien identisch. Es dürfte sich hierbei ganz eindeutig nicht um Doubletten handeln. Bei abweichender Meinung bitte ich dies entsprechend zu kommentieren.

Partie 13: 11.Sxe5 Lf6 12.f4 Te6 ... führt zu einem Sieg für Modena (1-0)
Partie 19: 11.Sxe5 Lf6 12.e3 Le5 ... führt zu einem Sieg für Miami (0-1)

Und hier die entkommentierten Partien zum ansehen:


[Event "30/move (2)"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.16"]
[Round "13"]
[White "Mephisto Modena"]
[Black "Mephisto Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "1983"]
[BlackElo "1966"]
[PlyCount "99"]
[EventType "rapid"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nb6 6. Nf3 Nc6 7. d3 Bb4 8. a3
Be7 9. b4 O-O 10. b5 Nd4 11. Nxe5 Bf6 12. f4 Re8 13. O-O a6 14. bxa6 Rxa6 15.
e3 Bxe5 16. fxe5 Rxe5 17. Ne4 Nf5 18. d4 Re7 19. Nc5 Ra7 20. Nxb7 Qe8 21. Nc5
Nc4 22. Qb3 Ncxe3 23. Bxe3 Nxe3 24. Rf2 Nxg2 25. Kxg2 Re3 26. Qb4 Qc6+ 27. Kg1
Bb7 28. Nxb7 Rxb7 29. Qd2 Reb3 30. Raf1 f6 31. Qe2 Rxa3 32. Qg4 Kf8 33. Qc8+
Kf7 34. Re2 Rd3 35. Rfe1 Rxd4 36. Re7+ Kg6 37. Qg8 Qd7 38. Qxg7+ Kh5 39. R1e5+
f5 40. Rxd7 Rb1+ 41. Kf2 Rb2+ 42. Ke3 Re4+ 43. Rxe4 f4+ 44. gxf4 Rb3+ 45. Ke2
Rb2+ 46. Qxb2 h6 47. Qe5+ Kh4 48. f5+ Kg5 49. f6+ Kg6 50. Rg7# 1-0


[Event "30/move (2)"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.16"]
[Round "19"]
[White "Mephisto Modena"]
[Black "Mephisto Miami"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "1983"]
[BlackElo "1966"]
[PlyCount "58"]
[EventType "rapid"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nb6 6. Nf3 Nc6 7. d3 Bb4 8. a3
Be7 9. b4 O-O 10. b5 Nd4 11. Nxe5 Bf6 12. e3 Bxe5 13. exd4 Bxd4 14. Bb2 Re8+
15. Kf1 a6 16. bxa6 Rxa6 17. Kg1 Bxf2+ 18. Kxf2 Qd4+ 19. Kf1 Nc4 20. Nd5 Nxb2
21. Qb3 Bg4 22. Qc2 Be2+ 23. Qxe2 Rxe2 24. Kxe2 Re6+ 25. Be4 Nxd3 26. Nb4 Rxe4+
27. Kf3 Ne5+ 28. Kg2 Re2+ 29. Kf1 Qf2# 0-1


Im 3ten Zweikampf (Milano Pro vs. Milano) gab es keine Partien mit gleichen Eröffnungszügen, die nicht innerhalb von 10 Zügen bereits Abweichungen aufwiesen. Dort scheint es also keine "Problemfälle" zu geben.
MfG,
Wilfried

Geändert von EberlW (31.03.2006 um 00:16 Uhr)
Mit Zitat antworten