Thema: Frage: H-Modul
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.09.2013, 12:34
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: H-Modul

Hallo,

Zitat aus der CSS 6/84, Seite 9/10: "Schachcomputer Weihnachten 1984" von Hans-Peter Ketterling:

"CONCHESS

Die bereits totgesagte Marke CONCHESS ist plötzlich wieder höchst lebendig, wenn auch unter anderer Regie. Über den Versandhandel und Spezialgeschäfte kann man noch immer - oder besser schon wieder - Conchess-Geräte zum alten Preis bekommen: ESCORTER für DM 598,-, AMBASSADOR für DM 798,- und MONARCH für DM 998,-. Erfreulicherweise stehen auch neue Programmcassetten zur Verfügung. Seit einem halben Jahr gibt es bereits die Cassette L, welche zusätzlich zur normalen Programmcassette benutzt wird und die Hauptschwäche der aus dem Jahre 1982 stammenden CONCHESS-Programme beseitigt, indem sie ein zusätzliches und umfangreiches Eröffnungsrepertoire von rund 3000 Halbzügen bietet. Bemerkenswerterweise erkennt das Programm damit nun auch Zugumstellungen und merkt, ob eine eingegebene Stellung aus einer gespeicherten Eröffnungsvariante stammt. Für DM 240,- kann man damit seinen nicht mehr ganz taufrischen CONCHESS-Computer erheblich aufrüsten.

Interessant ist natürlich das neue CONCHESS Programm, das in Glasgow so auftrumpfen konnte. Für DM 348,- kann man es in Gestalt der Cassette P erwerben. Die alte Cassette verbleibt zusätzlich im Gerät, muss aber geringfügig umgerüstet werden. Man kann das Programm auch komplett als Cassette S für DM 598,- bekommen, dann läuft es mit 3,2 statt mit 2,0 MHz. Für Testzwecke stand mir die Cassette H zur Verfügung, die das gleiche Programm enthält, jedoch auf 4,0 MHz hochgetrimmt ist. Ich habe ihr gründlich auf den Zahn gefühlt und dabei ein sehr empfehlenswertes Programm gefunden. Diese Cassette sollte ursprünglich DM 648,- kosten, kommt jedoch in dieser Form wahrscheinlich nicht auf den Markt. Stattdessen gibt es für Geschwindigkeitsfanatiker eine besonders schnelle mit 6,0 MHz laufende Version T, die dann bis auf mikroskopische Unterschiede der erfolgreichen Glasgower WM-Ausführung entspricht. Allerdings muss man dafür DM 1198,- springen lassen. Als Neuanschaffung kommt man günstiger weg, wenn man eine der folgenden Kombinationen wählt: ESCORTER L für DM 698,- bzw. AMBASSADOR P für DM 998,-, MONARCH S für DM 1398,- oder MONARCH T für DM 1998,-."


Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (16.09.2013), Fluppio (24.01.2018), José (16.09.2013), Mike (17.09.2013), Morphy 4 (19.09.2013), Sargon (16.09.2013), Stranger (16.09.2013)