Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.08.2013, 20:15
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Löcher für LEDs selbst bohren

 Zitat von DarkStar Beitrag anzeigen
Hi,

dann werde ich es mal versuchen ... mit Schweißperlen auf der Stirn

Ich würe auch zu einem Akkuschrauber raten, aber auch nicht mit zu wenig Umdrehungen. Am besten, erst einmal an einem dünnen Multiplexbrett ein bißchen Probebohren, damit man ein Gefühl dafür bekommt. Ich würde die Bohrungen auch ganz vorsichtig mit einem dünnen Körner vorbehandeln.
Man kann das Brett ja auch hochkant stellen, dann hat man die möglichkeit, die Hand etwas abzustützen, und einen geraden Winkel hinzubekommen. Wie gesagt , besser erst mal probebohren. (Sagt ein Zahnarzt zum Lehrling, "Hier, beim Udo kannst Du mal Probebohren! " )
Mit Zitat antworten