Hallo Carsten,

Zitat von
DarkStar
zu dem Thema würde mich interessieren, ob Magnete in Stabform nicht prinzipiell besser geeignet sind, als flache Scheiben in Bezug auf die "Tiefenwirkung" Richtung Brett / Reedkontakt und in Bezug auf die seitliche Anziehung anderer Figuren.
Ich habe mal bei einer Bestellung (10x1mm Magnete) ein paar kleine würfelförmige Magnete mit ca. 3mm Kantenlänge als Dreingabe erhalten. Die hätten prinzipiell auch funktioniert, aber man musste sie schon sehr genau in der Feldmitte platzieren, damit sie zuverlässig ansprachen. In Figuren habe ich sie nicht eingebaut, deshalb kann ich nicht sagen, inwieweit die "gegenseitige Anziehung" gegangen wäre
Vielleicht wären sie bei kleineren Brettern (Mephisto Academy, Monte Carlo, Modularbrett, Saitek Corona) sinnvoll, aber bei größeren würde ich immer noch zu 10x1mm raten.
Ich vermute mal, dass man bei kleineren Brettern ohnehin schwächere Magnete bräuchte als die o. a. (leichtere Figuren, geringerer Abstand -> deshalb höherer Anziehungseffekt)
Gruß,
Robert