Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 26.03.2006, 14:59
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Einstellung von Mephisto Genius (oder auch Vancouver)

Hallo Bernhard,

schön von dir hier etwas zu lesen.

 Zitat von rodel
Für Zukünftige Veranstaltungen dieser und ähnlicher Art sollte man
"einfache" Richtlinien wie eben Einstellungsparameter festlegen bzw.
offenlegen. Meiner Meinung nach fehlen dieser Art von Handlung ja
sowieso jede "Art von Motiv"
Das ist wohl leider richtig. Eigentlich wollte ich eben nicht diesen Weg einschlagen. Wir spielen hier doch nur aus "Spaß an der Freude". Der Titel ist nichts wert und man kann fast nichts gewinnen. Außer vielleicht neue Freunde.

Auch sollte niemand vergessen, dass hier Schachcomputer für die schachliche Unterhaltung sorgen. Der menschliche Teil in diesem Turnier dient nur dafür, die Figuren auf Anweisung unserer Probanden zu bewegen. Somit gebührt die Ehre eines Sieges, wenn man das überhaupt so nennen kann, dem Gerät bzw. Programmierer.
Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass ich absolut kein Verständnis für solch ein Verhalten habe und es auch nicht nachvollziehen kann. Mit Ehrgeiz hat das auch nichts zu tun. Denn wie ich oben bereits erwähnte, hat der Bediener nichts zu der schachlichen Qualität beigetragen. Somit gibt es auch nichts, worauf er stolz sein könnte. Auch enttäuscht braucht niemand zu sein, nur weil "sein" Gerät es eben nicht geschafft hat, welche Runde auch immer zu erreichen. Kurzum, erfreut euch am SchachSpiel, nicht am Sieg.

Zitieren:
Mit der optimistischen Aussage: Lasst euch nicht "Unterkriegen"!!!
Ja Bernhard, im Grunde richtig. Nur wer schon einmal so ein Turnier ausgerichtet hat, weiß wie viel Arbeit, Zeit und Mühe in so einem Projekt steckt. Das man dann sehr enttäuscht ist (um es einmal sehr vorsichtig auszudrücken), wenn ein Teilnehmer all das mit Füßen tritt, kann sich wohl jeder vorstellen.

Aber um auf das Turnier zurückzukommen. Wer könnte den Genius 68030 übernehmen? Es können auch gerne mehrere Personen sein. Ich stimme Stefan zu, wir sollten ab dem Achtelfinale beginnen. Wenn das zu aufwendig ist, würde die 2.Variante greifen. Der Genius 68030 fliegt ersatzlos aus dem Turnier und der Achtelfinal Gegner des Genius 68030 GK2100 zieht kampflos ins Viertelfinale gegen den R30 V2.5 ein. Was meint ihr?

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten