Manchmal wirkt die kleine Kiste regelrecht unheimlich. Beim Übergang ins Endspiel hatte der Milano Pro als Anziehender in der 11ten Partie leichte Vorteile, doch Miami schien ihn plötzlich überspielen zu wollen. Es endete in einem Remis, wobei sich ausnahmsweise mal der Milano Pro glücklich schätzen darf...
[Event "30/move"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.24"]
[Round "11"]
[White "Mephisto Milano Pro"]
[Black "Mephisto Miami"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C50"]
[WhiteElo "2124"]
[BlackElo "1966"]
[PlyCount "117"]
[EventType "rapid"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 d6 {Miami letzter Buchzug} 5. Nc3 {
Milano Pro letzter Buchzug} Bg4 6. Na4 Nd4 7. Nxc5 Bxf3 8. gxf3 dxc5 9. c3 b5
10. Bxf7+ Kxf7 11. cxd4 Qxd4 12. Qb3+ c4 13. dxc4 Qxc4 14. Qxc4+ bxc4 15. f4
Nf6 16. fxe5 Nxe4 17. Ke2 Ke6 18. f3 Nc5 19. f4 g5 20. fxg5 Kxe5 21. Rf1 Nd3
22. b3 h6 23. g6 Rhg8 24. Rg1 Rae8 25. Bxh6 Kd4+ 26. Kf1 Re4 27. Rg3 Re6 28.
Rg4+ Re4 29. Rxe4+ Kxe4 30. g7 c3 31. Ke2 c2 32. Kd2 c1=B+ 33. Rxc1 Nxc1 34.
Kxc1 Kf5 35. Kd2 a6 36. h4 Kg4 37. Bg5 Rxg7 38. Ke2 Rf7 39. Kd3 Rf2 40. a4 Kf5
41. b4 Ra2 42. a5 Rg2 43. Kd4 Ke6 44. Kc5 Rc2+ 45. Kd4 Kf5 46. Kd5 c6+ 47. Kd6
Rc4 48. Be7 Rxb4 49. Kxc6 Re4 50. Bd8 Re8 51. Bb6 Kg4 52. Kb7 Kxh4 53. Kxa6 Re5
54. Kb7 Re7+ 55. Kc6 Re6+ 56. Kc7 Re7+ 57. Kc6 Re6+ 58. Kc7 Re7+ 59. Kc6 {
Remis wg. 3-facher Zugwiederholung, 28:49 - 26:56} 1/2-1/2
Damit steht es nun 9,5 - 1,5 für den Milano Pro. Auch in der anderen Begegnung ist die elfte Partie (zeitgleich!) beendet, wobei der Milano erneut als Sieger hervorging. Dort steht es nun 8,5-2,5 für den Milano.
MfG,
Wilfried