Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.07.2013, 00:03
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: beherrscht der saitek cosmic die rochade?

Hi Nick,

da hast Du wohl einiges falsch verstanden:

Barnes hat einige Schachprogramme komplett selber entwickelt, u. a. die Schachschule II. Sie hatte einen Fehler und machte keine Rochade (nur wenn sie im Buch war), so was gabs ja schon mal beim CC10a von Nelson

Mit dem verbesserten Barnes meinte ich Cosmic bzw. Touch Screen, dort wurde der Fehler behoben.

Barnes Proggies kamen nie über 1600 Elo, aber er hatte gute Rahmensoftware (Menü, Spielstufen, Lektionen , Meisterpartien etc.). Dieses Interface zur Bedieung ist immer unabhängig von der eigentlichen Schachengine, die die Züge berechnet (deshalb gibt es ja winboard oder uci-engines ohne Oberfläche).

Barnes hat später mal die Aufgabe bekommen die Schachakademie zu entwickeln und hat als GUI die Soft von Schachschule/Cosmic genommen. Da seine Engine zu schwach war, durfte/sollte er eine GK2000-engine von Morsch einbauen (Lizenzen und Sourcen hatte Saitek ja). Es hat dann noch zusätzlich etwas an den Auswertungsregeln geändert, was recht leicht ist und bei einigen Compis auch durch User gemacht werden kann, wenn es freigegeben wird (z. B. King, schachakademie). Dennoch bleibt es natürlich eine Morsch-Engine und die Schachakademie liegt ja nahe am GK2000...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten