Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.03.2006, 17:21
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Einstellung von Mephisto Genius (oder auch Vancouver)

Hallo Björn,

Zitieren:
Wobei sich mir die Frage stellt, inwiefern solches „Tuning“ in einem Computerturnier legitim ist?
nun legitim ist das schon, solange die Sache sauber verläuft. Wenn ein Gerät entsprechende Möglichkeiten zur Spielbeeinflußung bietet, kann man die auch nutzen. Unsauber wird die Sache nur dann, wenn externe Hilfmittel zu Rate gezogen werden. Jemand meldet z.B. einen R30 an und im Turnier spielt dann TheKing x.x auf einem Pentium "schießmichtot". Das wäre nicht nur unsauber, sondern einfach nur Betrug an allen Teilnehmern. Das kann und will ich mir aber nicht vorstellen.

Nur und da stimme ich mit dir völlig überein, besteht die Grundidee dieses Turniers, in dem Treffen von Schachcomputer Fans, die ihre Geräte gegeneinander antreten lassen. Es soll nur um den Spaß an der Sache gehen. Wobei man trefflich darüber streiten kann, was genau ein Schachcomputer ist.
Wer es noch nicht verstanden hat. Der Titel "Weltmeister" begrenzt sich nur auf unsere Seiten. Man kann damit nichts verdienen. Und vermarkten läßt sich das Ding auch nicht.

Auch habe ich keine Lust, vor jedem Turnier ein entsprechenden Regelwerk auszuarbeiten. Die Sache ist so schon mit genügend Arbeit verbunden.

Ein gewisser sportlicher Ehrgeiz darf natürlich nicht fehlen. Ist doch klar, dass man mit seinem Lieblingsgerät "mitfiebert". Aber ich glaube, alle Teilnehmer sehen die Aktionen ihrer Schützlinge mit der entsprechenden Gelassenheit und sind mit viel Freude bei der Sache. Bisher haben wir doch eine sehr interessante WM gesehen und das Finale wartet noch auf uns.

@Bernd: Nun, die Frage kann dir wohl nur Lex beantworten. Ich weiß leider auch nicht, mit welcher Einstellung Lex an den Start gegangen ist.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten