Thema: Review: Mephisto Roma 68000
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 01.06.2013, 12:52
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.046
Abgegebene Danke: 565
Erhielt 1.282 Danke für 819 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3046
AW: Mephisto Roma 68000

Zitieren:
UOTE=José;48012]

Um nochmal auf Roma zu kommen. Mein 32Bitter im TM-Gewand fand ich bisher nicht langweilig. Aber ich hatte auch nie ein Vergleich zu einem 16-Bit Gerät. Sollte es stimmen, dass der Geschwindigkeitszuwachs den Roma zum Langweiler werden läßt, dann müßte die Roma-Emu im Rev II zu einer Schlaftablette werden
So wie ich gehört habe soll die TM lebendiger spielen als das normale Seriengerät. Da ich (leider) keine TM habe kann ich das nicht selber bestätigen, aber Roma 32Bit und 16Bit hatte ich schon (den 16ner immer noch) und ich kann mit Sicherheit sagen das der Roma 32 Bit (Seriengerät) und der Almeria die "Hauptverantwortlichen" dafür sind das viele meinen, die Lang-Programme wären langweilig. Dabei stimmt das nur zum Teil (ich hatte schon alle Lang-Mephisto-Programme!)
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (01.06.2013 um 12:58 Uhr)
Mit Zitat antworten