Thema: Review: Mephisto Roma 68000
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.05.2013, 14:33
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.467
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2793
AW: Mephisto Roma 68000

Der Montreal hat Münchengröße ? - Ich dachte, er ist einen Tick kleiner als ein Exclusive, liegt größenmäßig zwischen Monte-Carlo (oder Academy) und Exclusive.
Nochmal zum "Roma". Ich suchte das Programm schon lange, weil ich in den 90-ern viel gegen Psion Chess auf einem 386-er oder Pentium 60 gespielt habe. Auch kannte ich aus der damaligen "Echtzeit" ein wenig den Dallas 68000 aus Kaufhaus-Partien.
Außerdem ist der einzige "Lang", den ich bisher hatte, der Vancouver 68000. Und der ist mir auf jeden Fall stark genug, eigentlich fast zu stark.

Zitieren:
Das Übliche Roma-Klischee das er zu langweilig spielt ist nur zum Teil richtig: der stärkere 32 Bitter spielt in der Tat echt langweilig nicht aber der 16 Bit.
Wie ist das zu erklären ? Ich dachte der 32er ist nur schneller. Oder wird das Programm bei längeren Rechenzeiten generell vorsichtiger !?
Mir ist zumindest schon aufgefallen, dass es der Roma bei den kurzen Rechnezeiten gelegentlich mit vergleichsweise einfach gestrickten Drohungen probiert, die dann in Tempoverluste münden.
Mit Zitat antworten