...dann geht er bekanntlich auf's Glatteis (oder war das
doch ein Esel???).
Während nachfolgender Partie verlief alles soweit harmonisch. Milano hatte sich gegen Milano Pro eine sehr remisverdächtige Position erspielt und wenn es überhaupt einen Sieger hätte geben dürfen, dann sollte das eigentlich (wieder einmal?) der Milano gewesen sein...
Im späten Mittelspiel hatte ich noch keinen Zweifel an einem remislichen Ausgang dieser Begegnung. Bei ungefähr gleicher Aktivität hatte Milano einen Mehrbauern und sollte somit zumindest die Punktteilung erreichen. Der Spezialist für's "Versieben" im Endspiel ist ja sowieso eher der Milano Pro.
Doch es kam anders. Als der Materialvorteil des Milano sichtlich nicht für einen Gewinn reichen würde, wollte diese Kiste es ganz genau wissen und kam nach sinnlosen, unmotivierten Bauernzügen ganz schnell unter die Räder. Fassungslos musste ich beobachten, wie der Milano sich selbst um die Früchte seiner bisher souverän gespielten Partie brachte.
Aber seht selbst:
[Event "30/move"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.16"]
[Round "19"]
[White "Mephisto Milano Pro"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "1-0"]
[ECO "E48"]
[WhiteElo "2124"]
[BlackElo "2010"]
[PlyCount "115"]
[EventType "rapid"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 {Milano Pro letzter Buchzug} d5
{Milano letzter Buchzug} 6. cxd5 exd5 7. Nf3 Bg4 8. Qb3 Nc6 9. O-O Bxf3 10.
gxf3 Qd6 11. a3 Ba5 12. Bd2 Rae8 13. Nb5 Qd7 14. Bxa5 Nxa5 15. Qa4 Nc6 16. Rfe1
Re7 17. Nc3 Rfe8 18. Bb5 Qh3 19. Bxc6 bxc6 20. Qxa7 Qxf3 21. Qa6 Qg4+ 22. Kh1
Qh4 23. f3 Rxe3 24. Rxe3 Rxe3 25. Qxc6 Qf2 26. Qxc7 Qxf3+ 27. Kg1 Qg4+ 28. Kh1
Qxd4 29. Rd1 Qg4 30. Qb8+ Ne8 31. Rf1 d4 32. Nd1 Qe4+ 33. Kg1 Re1 34. Rxe1
Qxe1+ 35. Kg2 Qe2+ 36. Nf2 h5 37. b4 h4 38. Qf4 d3 39. Qxh4 d2 40. Qd8 f5 41.
b5 f4 42. b6 f3+ 43. Kg3 Qe1 44. Kxf3 g5 45. b7 g4+ 46. Kg2 d1=Q 47. Qxd1 Qe5 {
Milano gibt auf} 48. Qb3+ Kg7 49. b8=Q Qxb8 50. Qxb8 Nf6 51. Kg3 Kg6 52. Nxg4
Nxg4 53. Kxg4 Kf6 54. Qd6+ Kf7 55. Kf5 {# in 4} Ke8 {# in -3} 56. Qc7 Kf8 57.
Kf6 Ke8 58. Qe7# {25:45 - 27:30} 1-0
Damit steht es nun 13,5-5,5 für den Milano Pro.
MfG,
Wilfried