Tasc CM 32 MHz Gideo 3.0 - Atlanta 36 MHz
Was soll man als Atlanta-Besitzer sagen? Erst eine lahme Partie mit ewig langem Buch, dann nix besonderes, bis Atlanta einen Springer für drei verbundene Freibauern gibt. Ok, war beinahe halb erzwungen, aber seine lange Kombination sah schon gut aus. Mir schwante aber trotzdem Übles, denn Atlanta hat derartige Freibauernspiele bisher stets versemmelt, weil er nicht begriff, dass er die Freibauern schnell nach vorne treiben muss. damit sie gefährlich werden. Und so kam es ... und es kam noch schlimmer: er bot ohne Not den Turmtausch an und später dann spielte Gideon seinen besten Zug: 48. h3-h4, und dann kam nicht das erwartete ...Ke7. Das wars dann. Ob die Freibauern zuvor durchzubringen gewesen wären, kann ich nicht sagen, aber remis wäre sicher zu halten gewesen. Atlanta bewies mal wieder, dass er zwar gelegentlich Turm-Bauern-Endspiel genial kann, wenn er etwas taktisches Material zur Verfügung hat, aber so: Nein, das ging in ähnlicher Lage regelmäßig schief. Warum er dann immer wieder dazu tendiert, eine Figur für Freibauern zu geben, und die Stellung dann nicht richtig behandelt, würd' ich gerne mal den Frans fragen. Glückwunsch an Gideon! Das müsste zur Tabellenführung reichen.
[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.21"]
[Round "-"]
[White "Tasc CM 32 MHz Gideo 3.0"]
[Black "Mephisto Atlanta 36 MHz"]
[Result "1-0"]
[BlackElo ""]
[TimeControl ""]
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 dxc4 5.a4 Bf5 6.e3 e6 7.Bxc4 Bb4 8.O-O O-O
9.Nh4 Bg4 10.f3 Bh5 11.g4 Bg6 12.Nxg6 hxg6 13.e4 {Atlanta aus dem Buch} Nbd7 {Gideon aus dem Buch} 14.g5 Ne8 15.Be3 {Gideon für einen Zug nochmals zurück im Buch}
Nd6 16.Bb3 e5 17.Na2 Ba5 18.Kh1 exd4 19.Qxd4 Bb6 20.Qc3 Bxe3 21.Qxe3 Qb6
22.Qxb6 Nxb6 23.Rac1 Rad8 24.Rfd1 a6 25.Rd2 Nxe4 26.Rxd8 Nf2+ 27.Kg2 Rxd8
28.Kxf2 Rd2+ 29.Kg3 Rxb2 30.Rc3 Nxa4 31.Bxa4 Rxa2 32.Bb3 Rd2 33.h3 Rd6
34.Kf4 Kf8 35.Ke5 Rd7 36.Bc2 Rd5+ 37.Kf4 Rd6 38.Be4 Ke7 39.Ra3 Kd7 40.Ke3
Kc7 41.Bd3 Rd8 42.Ra4 Kd6 43.Rd4+ Ke7 44.Rxd8 Kxd8 45.Kd4 a5 46.Bc4 f6
47.gxf6 gxf6 48.h4 a4 49.Bf7 g5 50.h5 Ke7 51.Ba2 Kf8 52.h6 b5 53.Be6 b4
54.Ke4 g4 55.fxg4 b3 56.Kf5 b2 57.Ba2 b1=Q+ 58.Bxb1 Ke8 1-0