Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.03.2006, 00:10
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Milano vs. Miami endet 11.5-8.5

 Zitat von Chessguru
Hallo Willi,

klasse. Immer wieder erstaunlich, was in dem unscheinbaren Miami so steckt. Könntest du uns (Stefan oder mir) die Partien schicken, damit wir sie nach der WM in die Liste einbringen können?

So nebenbei, die Vancouver 16 Bit Eproms habe ich im Berlin getestet. Läuft aber (wie erwartet) nicht.

Gruß,
Micha
Hallo Micha,

ja, mich wundert das auch immer wieder ... man lässt sich nur allzu leicht vom äußeren Erscheinungsbild des Miami täuschen. Was die Partien anbelangt, so schicke ich sie recht bald. Ich möchte nur versuchen, nach Möglichkeit das ganze Turnier zum Abschluss zu bekommen - wäre doch schön, wenn es als Gesamtes in der Liste Berücksichtigung fände. Das ist natürlich mit sehr viel Stress für mich verbunden, aber ich bin da guter Dinge, das es gelingen wird.

Das mit den Eproms ist wirklich schade. Kaum zu glauben, das der Hersteller beim Berlin68000 so viel geändert hat, das die Programme der verschiedenen 68000er Module in ihm nicht laufen. So recht sehe ich da nämlich keine Notwendigkeit, was den Fertigungsprozess anbelangt. Ist bei den Schachcompis eigentlich ein eigenes Betriebssytem vorhanden, oder finden sich die nötigen Routinen mit auf den Programm-Eproms?

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten