Da der Fidelity Avantgarde den Colditz-Test im Grunde bereits „sprengen“ würde, habe man auf diesen Test verzichtet. Zu lesen in der CSS 03/1986. Das mit dem „Sprengen“ wollte ich damals selbst mit meinen 16 Jahren nicht so richtig glauben.
Daher freue ich mich, hier auch nach Jahrzehnten noch etwas vom Colditz-Test lesen zu können. Besonders interessiert bin ich natürlich an den Spitzenplätzen. Und verblüfft, den Drittplatzierten in Form des „Mephisto Miami“ quasi im Haushalt zu haben.
Wobei der Vergleich des Prozessors mit einem 386er PC zusätzlich inspiriert: Ein „Taktikmonster“, von dem ich mich gefordert fühle! „Blitz“, 45 Minuten Bedenkzeit pro Partie.
Die erste Partie der Ordnung halber. Im Grunde passiert mir das beim Blitzen auch öfter: Da spielt etwa jemand Sizilianisch, f3, Le3, Dd2 und dann Lh6, „befreit“ mich aber nicht durch den Tausch auf g7, sondern zieht erst in aller Ruhe: h4, h5, xg6 und ich bin matt! Mein Umhergeziehe bis dahin wirkt zwar nicht so unbeholfen wie a6, Ta7, Tfa8, ist im Prinzip jedoch nichts anderes.
In der zweiten Partie zeigte das „Blechäffchen“ dann, was es kann! Beeindruckend, was das Reisegerät mir da aufs Turnierbrett piepte. Bloß um sich dann in gewonnener Stellung matt setzen zu lassen!
Eine Tragik, die ich nachvollzog mit der Emulation des Mephisto Dallas 32bit „100% Geschwindigkeit“, Turnierstufe: Der will einige Zeit auch auf g2 schlagen, ringt sich dann aber nach Minuten zum korrekten Zug durch.
Da ist also ausnahmsweise der Computer vom „Blitz“ getroffen worden!
Die dritte Partie dann hilflos wie die erste. Beinahe etwas zum Thema Selbstmatt. Dabei habe ich es noch gut gemeint - normalerweise spiele ich wie Tschigorin 1893 gegen Dr. Tarrasch: 2. De2!
Anders als 1986 mit DZW 1700, habe ich heute Eröffnungsbibliotheken nicht mehr so gerne, die einige Züge weit alles spielen. Bitte keine Taktikmonster mehr, welche sich mit Nimzowitsch-Indisch stehend k.o. schlagen - wie Mephisto modular II einst gar auf der Turnierstufe!
Einen typischen Verlauf nahm das Spiel in der vierten Partie: Der Mensch opferte Material, das Blechäffchen stürzte sich begeistert darauf! Wie sollte es auch ahnen, dass es hier die an Material unterlegene Seite war, die mit einem Male ohne Damen weiterspielen wollte? Einfach, weil deren Läuferpaar mehr wog als ein ganzer Urwald. Tja. Spannend war es trotzdem, finde ich.
[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "C50"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "57"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Nc3 Nf6 5. d3 d6 6. h3 Na5 7. Bb3 Nxb3 8.
axb3 Bd7 9. O-O O-O 10. Be3 Bxe3 11. fxe3 Bc6 12. Ne2 a6 13. Ng3 Qd7 14. Qe2
Ra7 15. Rf2 h6 16. Raf1 Rfa8 17. Nh4 Rd8 18. Rxf6 gxf6 19. Nhf5 Kf8 20. Nh5 Qe6
21. Nhg7 Qc8 22. Qh5 Bd7 23. Nxh6 Kxg7 24. Qxf7+ Kh8 25. Qxf6+ Kh7 26. Qe7+ Kg6
27. Qf7+ Kg5 28. Qf6+ Kh5 29. g4+ 1-0
[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Miami"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "50"]
1. e4 c5 2. c3 e6 3. d4 cxd4 4. cxd4 d5 5. exd5 exd5 6. Nc3 Bb4 7. Bd3 Ne7 8.
Nge2 O-O 9. O-O h6 10. Re1 f5 11. a3 Bxc3 12. bxc3 g5 13. h4 f4 14. c4 Nd7 15.
Qb3 Nf6 16. Rb1 Kh8 17. Bb2 b6 18. c5 Nf5 19. hxg5 hxg5 20. c6 Nh4 21. Qb4 Bg4
22. Nc3 Qc8 23. Qd6 Nxg2 24. Kxg2 Bf3+ 25. Kh2 Qg4 0-1
[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "37"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. Nf3 O-O 8. Bd3
Nbc6 9. O-O b6 10. a4 c4 11. Be2 Bb7 12. Nh4 Re8 13. f4 Qd7 14. Bg4 Rac8 15. f5
Nd8 16. f6 gxf6 17. exf6 Ng6 18. Qd2 Qd6 19. Ba3 1-0
[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1987.??.??"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[PlyCount "53"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Nf3 Ne7 8. a4
b6 9. Bb5+ Bd7 10. Bd3 c4 11. Be2 Qb7 12. Bd2 Qa6 13. O-O Bxa4 14. Nh4 O-O 15.
f4 Nbc6 16. g4 Qa5 17. f5 exf5 18. gxf5 f6 19. e6 b5 20. Bh5 Nd8 21. Qg4 Kh8
22. Ng6+ hxg6 23. Bxg6 Kg8 24. Qh5 Re8 25. Bf7+ Nxf7 26. Qxf7+ Kh8 27. Rf3 1-0
[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1988.04.24"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "E48"]
[PlyCount "37"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 c5 6. Nge2 d5 7. O-O dxc4 8.
Bxc4 cxd4 9. exd4 Bd7 10. a3 Bd6 11. h3 Qc7 12. Ba2 Qc6 13. Be3 Qc8 14. Rc1 Qd8
15. Qd3 Nc6 16. Bb1 Qa5 17. Ng3 Rac8 18. Nge4 Nxe4 19. Nxe4 1-0
[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Miami"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B32"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "110"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nxc6 bxc6 6. Bc4 Bb4+ 7. c3 Bc5 8.
f4 Nf6 9. fxe5 Nxe4 10. Qf3 O-O 11. Qxe4 d5 12. Qf4 dxc4 13. Qxc4 Qe7 14. Bf4
Be6 15. Qe2 f6 16. Rf1 fxe5 17. Qxe5 Bc4 18. Qxe7 Bxe7 19. Rf3 Bd5 20. Rf1 Bxg2
21. Rg1 Bd5 22. Be5 Rf7 23. Nd2 Bh4+ 24. Kd1 Bf2 25. Rg5 h6 26. Rh5 Kh7 27. Bg3
g5 28. Bxf2 Rxf2 29. Rh3 Be6 30. Re3 Rd8 31. Ke1 Rdxd2 32. Rxe6 Rxh2 33. Re7+
Kg6 34. Re6+ Kh5 35. Rb1 Rxb2 36. Rxb2 Rxb2 37. a3 Rb3 38. Rxc6 Rxa3 39. c4 g4
40. Rc7 g3 41. Rg7 Kh4 42. c5 Rc3 43. Rg6 h5 44. c6 a5 45. Kd2 Rc5 46. Ke3 Kh3
47. Ke4 h4 48. Kd4 Rc1 49. Ke3 Kh2 50. Kd2 Rc5 51. Re6 g2 52. Re2 Rxc6 53. Kd3
Kh1 54. Re4 h3 55. Rh4 h2 0-1