Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 24.02.2013, 19:08
raschmo raschmo ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bonn
Alter: 63
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
Daumen hoch AW: MM1 im Exclusive läuft nur mit 12V stab.

 Zitat von RolandLangfeld Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

Wenn du in der Nähe von Frankfurt wohnst, könnte ich das Brett mal näher vermessen

Gruss
Roland
Hallo Roland,

vielen Dank nochmal für deine Blitzreparatur gestern, super

Vielleicht ist eine Zusammenfassung an dieser Stelle hilfreich. Also,
folgende Kombinationen liefen:

- Exclusive Brett unter Verwendung des Moduls MM1 an 12V, stabilisiert
- Exclusive Brett unter Verwendung des Moduls MM1 an HGN 5001
- Alle anderen Kombinationen (< 12 V) liefen nicht.

Deine Messungen haben ergeben:

- mit dem HGN NT lagen etwa 6,6 V am MM1 an (zu viel)


Mit dem 12V Universalnetzteil wurde keine Messung durchgeführt. Eine Untersuchung der Spannungsstabilisierung im Brett zeigte, dass ein Transistor zu heiß geworden ist, und seine Funktion nur noch als Widerstand, nicht aber als Transistor erfüllte.

Nach Austausch des Transistors liegen am MM1 korrekte 5,8 V an. Das Brett funktioniert weiterhin mit dem HGN NT aber übrigens jetzt auch an 7,5V und mit 5 Akkus an 6V.

Fazit: Ein altes 6V Brett sollte definitiv nur mit MM1, MM2 oder Mirage verwendet werden. Sonst läuft man Gefahr, dass das Modul und/oder das Brett beschädigt werden.


Ich hoffe, das ist so richtig dargestellt, sonst mußt du mich unbedingt korrigieren

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten