Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1224  
Alt 27.01.2013, 22:46
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Revelation Oldies Turnier 2011

Hier ist der Lückenfüller für die Tabelle: Atlanta 36 MHz - Revelation Super Expert B.

Zunächst keine so klare Sache wie erwartet: Zwar hat Atlanta bald etwas mehr Druck, aber die Partie ist offen. Atlanta laviert aber wie so oft etwas geschickter und hat bald einen Bauern erobert, und schon sind wir im Endspiel. Schön ist hier das Spiel des Läufers gegen den lahmen Springer des SEB, was neben der aktiveren Rolle des Atlanta-Turmes die Partie entscheidet. SEB erlaubt sich nun Ungenauigkeiten, die die Partie ganz schnell kippen lassen. Und so kommt es, dass statt eines Bauernrennens im Endspiels der schwarze König sich verheddert und trotz des geringen Materials von einem Bäuerlein mattgesetzt wird. Anzumerken ist noch, dass Atlanta nicht immer den stärksten Zug fand und auch das Matt spät genug sah, aber für den SEB war es immer noch mehr als stark genug.

[Event "Revelation Oldies Turnier"]
[Site ""]
[Date "2013.01.27"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Atlanta 36 MHz"]
[Black "Revelation Super Expert B"]
[Result "1-0"]
[ECO "B14"]
[PlyCount "105"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5
exd5 {Atlanta Buchende} 8. Bb5+ Bd7 9. Be2 {SEB Buchende} O-O 10. Bg5 Bc6 11.
O-O h6 12. Bh4 Nbd7 13. Re1 Ne4 14. Bxe7 Qxe7 15. Nxe4 dxe4 16. d5 exf3 17.
Bxf3 Ne5 18. dxc6 bxc6 19. Bxc6 Rac8 20. Ba4 Rfd8 21. Qh5 Rd5 22. Bb3 Rb5 23.
Re4 Qf6 24. Rae1 Rcc5 25. Rd1 Rb7 26. Qh4 {
völlig unnötiges Angebot zum Damentausch mit ungünstigen Folgen für Atlanta} (
26. f4 {[%emt 0:00:11]} Qb6 {[%emt 0:00:03]} 27. Kh1 {[%emt 0:00:09]} Nc4 {
[%emt 0:00:02]} 28. Qe2 {[%emt 0:00:03]} Nd6 {[%emt 0:00:07]} 29. Red4 {
[%emt 0:00:01]}) 26... Qxh4 27. Rxh4 Nd3 28. h3 Rc1 29. Rd4 Rxd1+ 30. Bxd1 Nxb2
31. Bb3 a5 32. Rd8+ Kh7 33. Rd2 a4 34. Bd5 Rb8 35. Bxf7 a3 36. Rd6 Rf8 37. Bg6+
Kg8 38. Ra6 Nc4 39. Ra4 Rc8 40. Bf5 Nb2 41. Be6+ Kh7 42. Rxa3 Rc1+ 43. Kh2 Kg6
44. Rf3 Kg5 (44... Rc7 {[%emt 0:00:14]} 45. g4 {[%emt 0:00:01]} Kh7 {
[%emt 0:00:03]} 46. Rf7 {[%emt 0:00:03]}) 45. Rf8 Ra1 {ein schlimmer Fehler,
Matt in 10 ist möglich, aber auch so geht es nun steil bergab, aber die
Alternative sieht auch nicht gut aus, Atlanta hat den König da, wo er ihn am
liebsten hat......} (45... Kg6 {[%emt 0:00:05]} 46. Bf5+ {[%emt 0:00:01]} Kg5 {
[%emt 0:00:01]} 47. Be4 {[%emt 0:00:01]} Rc5 {[%emt 0:00:03]} 48. Rf7 {
[%emt 0:00:02]}) 46. h4+ (46. f4+ {[%emt 0:00:12]} Kg6 {[%emt 0:00:02]} 47. g4
{und Matt in 9 [%emt 0:00:03]}) 46... Kxh4 (46... Kg6 {[%emt 0:00:08]} 47. Bf5+
{[%emt 0:00:03]} Kh5 {[%emt 0:00:03]} 48. Kg3 {[%emt 0:00:06]} Rh1 {
[%emt 0:00:06]} 49. Rf7 {[%emt 0:00:04]}) 47. Rf5 Rh1+ 48. Kxh1 g5 49. Kh2 {
der schwarze König ist im Mattnetz, aber Atlanta hat das Matt noch nicht erkannt
} Kh5 50. Bf7+ {na, endlich sieht Atlanta das Matt} Kg4 (50... Kg4 {
[%emt 0:00:18]} 51. Rf6 {[%emt 0:00:01]} h5 {[%emt 0:00:05]} 52. Be6+ {
[%emt 0:00:05]} Kh4 {[%emt 0:00:07]} 53. g3# {[%emt 0:00:03]}) 51. Rf6 h5 52.
Be6+ Kh4 53. g3# 1-0
Mit Zitat antworten